Aktuelles

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Minijob data privacy Lohnfortzahlung Social Media Umtausch Exklusivitätsklausel AIDA Scam Hinweispflichten verlinkung Urheberrechtsreform OLG Köln Bundesmeldegesetz Crowdfunding Unternehmensgründung Meinung Data Breach hate speech Haftungsrecht Evil Legal Referendar Entschädigung Jugendschutzfilter Job Privacy Email Boehmermann Markenrecht markenanmeldung Keyword-Advertising Erbe Spielzeug Löschungsanspruch britain Onlinevertrieb Suchmaschinenbetreiber Algorithmen data security Travel Industry anwaltsserie Schadensfall USA Beleidigung LMIV Handynummer Gesundheit Personenbezogene Daten LG Hamburg Textilien Gesetz Europawahl Gesichtserkennung Preisangabenverordnung custom audience CRM Authentifizierung Midijob Messe Adwords Foto technology Einverständnis Plattformregulierung Onlineshop gdpr arbeitnehmer html5 Onlineplattform Artificial Intelligence Wettbewerbsverbot Bildrechte 3 UWG ADV Zustellbevollmächtigter Kundenbewertungen Blog geldwäsche Rechtsanwaltsfachangestellte total buy out Aufsichtsbehörden Medienrecht Custom Audiences Anonymisierung CNIL Überwachung HSMA Berlin veröffentlichung Interview Unlauterer Wettbewerb SSO Abwerbeverbot Dark Pattern YouTube Unterlassungsansprüche Ofcom EU-Kommission Kündigung § 5 MarkenG Geschäftsführer Deep Fake München Europarecht Prozessrecht Ferienwohnung Arbeitsrecht Panorama Big Data Unterlassung Doxing Bildung Abmahnung targeting #bsen Markensperre Presserecht Hausrecht jahresabschluss Kosmetik Cyber Security Zahlungsdaten Lizenzrecht urheberrechtsschutz Suchfunktion kündigungsschutz Mindestlohn copter Hotelrecht Kapitalmarkt Sampling ePrivacy Rabattangaben kinderfotos Gesamtpreis Gäste patent bgh Spirit Legal A1-Bescheinigung Handelsregister EU-Kosmetik-Verordnung ReFa Rechtsprechung Vertragsrecht Einstellungsverbot whatsapp Online-Portale Bestandsschutz Auslandszustellung vertrag TikTok videoüberwachung handelsrecht #emd15 Meldepflicht handel Gegendarstellung Flugzeug nutzungsrechte PSD2 verlinken entgeltgleichheit Anmeldung Wahlen 5 UWG Dokumentationspflicht Social Networks TeamSpirit Kinder Extremisten EC-Karten Medienstaatsvertrag Preisauszeichnung Single Sign-On Kunsturhebergesetz Chat AfD Facial Recognition Verlängerung Werbekennzeichnung Twitter Verbandsklage Annual Return Störerhaftung Videokonferenz Marke gender pay gap Kekse Ring Insolvenz Vergleichsportale Sponsoring Europa E-Mail Opentable Hackerangriff Event Internet of Things Ruby on Rails Wettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: