Aktuelles

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen

|

Landgericht Hamburg bestätigt als erstes deutsches Gericht: Wer einen Link auf eine Seite mit geklauten Bildern setzt, haftet wegen Urheberrechtsverletzung

Nach dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Sommer hat nun auch erstmals ein deutsches Gericht festgestellt, dass auch das bloße Verlinken einer Webseite, die eine Urheberrechtsverletzung enthält, eine eigene Rechtsverletzung darstellen kann. Diese Entscheidung wird massive Auswirkungen auf die Informations- und Kommunikationsfreiheit haben, denn bisher galt im Grundsatz: Ein Link kann keine Urheberrechte verletzen. lesen

| ,

Die Niederlassungsfreiheit von Kapitalgesellschaften in der EU

Die Sitzverlegung ins Ausland ist für Unternehmen aufgrund der Unterschiede der nationalen und ausländischen Rechtsordnungen oftmals schwierig. Denn im Gegensatz zu natürlichen Personen, sind Gesellschaften lediglich „Geschöpfe“ eines bestimmten Rechtssystems. Sobald Unternehmen den Schwerpunkt ihrer geschäftlichen Aktivitäten ins Ausland verlegen, stellt sich also die Frage nach... lesen


Tags

ITB Kinderrechte events 2014 NetzDG Überwachung Werbung Sponsoren Meinung Kapitalmarkt Hackerangriff Finanzierung Education Aufsichtsbehörden videoüberwachung Leipzig ReFa ADV Pseudonomisierung EuGH Vergütungsmodelle patent Löschungsanspruch § 24 MarkenG Keyword-Advertising Kartellrecht Nutzungsrecht Handynummer Ring Reise Presse Facebook jahresabschluss schule Marketing Facial Recognition Flugzeug Wettbewerbsbeschränkung Restaurant data security Urheberrechtsreform Hotelrecht gender pay gap Beacons §75f HGB Social Networks Berlin Europawahl Arbeitsunfall New Work Kosmetik Social Media Erdogan Job EU-Kosmetik-Verordnung ransomware html5 gdpr Midijob Spielzeug TikTok Expedia.com Unionsmarke Markensperre Team Spirit Gäste USA data privacy CRM Störerhaftung Einzelhandel Kekse Ofcom Beschäftigtendatenschutz Erbe Impressumspflicht Entschädigung Wettbewerbsverbot Instagram Schleichwerbung Bestandsschutz Technologie Kunsturhebergesetz #emd15 Rückgaberecht fake news Algorithmen HipHop § 5 UWG Google Double-Opt-In Kundenbewertung verlinkung Boehmermann Internet Crowdfunding datenverlust hate speech Beweislast data Machine Learning Online-Portale Ratenparität unternehmensrecht Werktitel Wahlen Newsletter Exklusivitätsklausel Neujahr Kennzeichnungskraft E-Mail Namensrecht wetteronline.de information technology Unterlassung Privacy Gesundheit Adwords OLG Köln Social Engineering Asien SEA messenger Informationsfreiheit Insolvenz custom audience verbraucherstreitbeilegungsgesetz anwaltsserie Personenbezogene Daten Zustellbevollmächtigter ePrivacy drohnengesetz Referendar Identitätsdiebstahl Buchungsportal technik email marketing Medienrecht Rufschädigung Datenschutzgrundverordnung Arbeitsrecht Schadensersatz LMIV Unlauterer Wettbewerb Verlängerung Tipppfehlerdomain Journalisten Online E-Mobilität Werbekennzeichnung Bewertung Suchmaschinen Recht Scam Gastronomie Booking.com Linkhaftung Medienprivileg Haftungsrecht c/o Apps SSO LinkedIn Touristik Wettbewerbsrecht wallart informationstechnologie Bildung Webdesign Datenschutz Algorithmus Transparenz veröffentlichung OTMR Datenschutzgesetz Sperrabrede Bestpreisklausel Conversion Pressekodex Barcamp Telefon handelsrecht Schadenersatz Fotografen Hotellerie Opentable recht am eigenen bild verlinken Distribution Tracking Google AdWords Umtausch Meinungsfreiheit Lebensmittel Auftragsdatenverarbeitung technology Mindestlohn Extremisten Panoramafreiheit Informationspflicht Sampling

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: