Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Gesundheit Webdesign Soziale Netzwerke veröffentlichung Wettbewerbsrecht USPTO Privacy Chat §75f HGB Online Marketing Pressekodex Abwerbeverbot kinderfotos Microsoft Markenrecht Fotografen Distribution informationstechnologie Duldungsvollmacht Einwilligungsgestaltung Infosec Europarecht Bildrecherche IT-Sicherheit Custom Audiences Geschmacksmuster Impressumspflicht Schadenersatz Unlauterer Wettbewerb Data Protection Website Gesamtpreis EU-Kosmetik-Verordnung Human Resource Management Google AdWords Suchmaschinen Mitarbeiterfotografie Crowdfunding right of publicity Presse Email LMIV Werbung LinkedIn Customer Service Dokumentationspflicht Rückgaberecht Werbekennzeichnung datenverlust CNIL Wettbewerbsbeschränkung custom audience Unternehmensgründung Osteopathie Konferenz § 5 MarkenG Twitter Schadensersatz Selbstverständlichkeiten Kundendaten Umtausch Ofcom ransomware data privacy Art. 13 GMV Internetrecht Sampling Messe § 4 UWG fristen drohnengesetz Kartellrecht Informationsfreiheit PSD2 Freelancer § 5 UWG Bestpreisklausel Spielzeug Data Breach KUG Gastronomie Abhören Direktmarketing Jahresrückblick Notice & Take Down Radikalisierung E-Mail OTMR Facial Recognition Anmeldung Irreführung hate speech Sperrwirkung Gepäck Informationspflicht zahlungsdienst unternehmensrecht events Europawahl Urheberrecht kündigungsschutz FashionID Großbritannien handel Arbeitsunfall Zustellbevollmächtigter ITB Bundeskartellamt Consent Management Sponsoring c/o Schleichwerbung AIDA Spitzenstellungsbehauptung Adwords Erdogan Urteil Verpackungsgesetz berufspflicht Vergleichsportale News Reisen Blog SSO Rabattangaben Bestandsschutz HSMA neu Apps Lebensmittel Kunsturhebergesetz AfD Check-in Deep Fake Aufsichtsbehörden technology gesellschaftsrecht Sperrabrede Alexa Restaurant Beschäftigtendatenschutz ADV Meinung Haftung patent Erbe Booking.com Bildung Pseudonomisierung A1-Bescheinigung Marketing Urteile gender pay gap Beleidigung Textilien Ruby on Rails Technologie Datenschutzbeauftragter AGB Linkhaftung Berlin Creative Commons Influencer Voice Assistant privacy shield Vertragsgestaltung Nutzungsrecht Onlineshop Hotels Datenschutzgrundverordnung anwaltsserie Heilkunde ISPs britain fotos Social Engineering Online-Portale online werbung Vergütungsmodelle geldwäsche Finanzaufsicht Medienrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bildrechte wetteronline.de Recap E-Mobilität Plattformregulierung LG Hamburg Impressum Registered Vertragsrecht Auftragsdatenverarbeitung Content-Klau targeting vertrag Bußgeld Datenschutzgesetz drohnen #emd15

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: