Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

YouTube Sitzverlegung brexit Education Spitzenstellungsbehauptung Erbe Panoramafreiheit WLAN Gesamtpreis Vergleichsportale Kundendaten datenverlust Gesichtserkennung Technologie Selbstverständlichkeiten Online Shopping Suchmaschinenbetreiber E-Mail-Marketing Datenschutzbeauftragter Rückgaberecht Minijob Hacking München Keyword-Advertising Annual Return urheberrechtsschutz Verbandsklage Finanzierung Notice & Take Down Referendar Autocomplete jahresabschluss Extremisten Fotografen Xing Rechtsprechung Phishing zugangsvereitelung Creative Commons Produktempfehlungen Gegendarstellung Data Protection Hotelrecht total buy out Großbritannien AIDA berufspflicht Arbeitsunfall Reiserecht hate speech Online §75f HGB 3 UWG Datenschutzgrundverordnung Machine Learning fake news Einwilligung TeamSpirit Dynamic Keyword Insertion bgh Gesundheit Spirit Legal Medienprivileg Twitter Trademark Bußgeld Online-Bewertungen kinderfotos Single Sign-On IT-Sicherheit Kinderrechte Videokonferenz Alexa News New Work Microsoft Kreditkarten Big Data information technology Heilkunde Conversion Lohnfortzahlung Beschäftigtendatenschutz Jugendschutzfilter Rabattangaben Stellenausschreibung verlinkung Restaurant Kekse FTC Identitätsdiebstahl Ruby on Rails Sperrabrede Haftungsrecht Instagram Insolvenz Expedia.com Domainrecht Amazon Informationsfreiheit Hotellerie Gepäck Facebook HSMA E-Mail Löschungsanspruch Medienrecht Dark Pattern Recht Limited Impressum ReFa Datengeheimnis Wettbewerb Medienstaatsvertrag LMIV Umtausch Jahresrückblick Google handel Rufschädigung Zahlungsdaten html5 Entschädigung selbstanlageverfahren Wettbewerbsbeschränkung Newsletter Telefon Marke Social Networks Ratenparität Messe Nutzungsrecht Know How Geschäftsanschrift E-Commerce britain Pseudonomisierung Erdogan Kunsturhebergesetz Suchalgorithmus Auslandszustellung schule Influencer technology Gesetz Verfügbarkeit Presserecht ecommerce GmbH Rechtsanwaltsfachangestellte Bildung Sicherheitslücke LikeButton Schöpfungshöhe Team Spirit Dokumentationspflicht ADV Arbeitsrecht Linkhaftung Abhören ITB EC-Karten SSO CRM Buchungsportal § 5 UWG data privacy Adwords Hinweispflichten EuGH Bildrecherche USA Datenportabilität § 15 MarkenG HipHop Bestpreisklausel Sponsoring Datenschutz Ring Künstliche Intelligenz Urteile Content-Klau Kundenbewertung Schadensersatz Textilien CNIL Gastronomie Analytics Einwilligungsgestaltung Corporate Housekeeping Midijob OLG Köln gesellschaftsrecht 2014 Consent Management Unionsmarke Gäste Überwachung Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: