Aktuelles

|

Kinderfotos auf Instagram, Facebook, TikTok & Co

Unter welchen Umständen dürfen Eltern und Dritte Kinderfotos im Internet und sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, WhatsApp und TikTok veröffentlichen und worauf ist rechtlich zu achten? Rechtsanwältin Sabrina Otto gibt einen Überblick. lesen

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen

| ,

Ist Facebook Custom Audiences mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar?

Während Werbetreibende sich Großes von Facebooks „Custom Audiences“ erhoffen, bleiben jedoch Zweifel, ob das Gimmick des sozialen Netzwerks tatsächlich mit dem deutschen Datenschutz vereinbar ist. Facebook Custom Audience ermöglicht eine zielgenaue Bewerbung bestimmter Zielgruppen bei Facebook. Eine Zielgruppe kann dabei zum Beispiel Bestandskunden, Interessenten oder Besucher der eigenen Website... lesen


Tags

Arbeitsrecht #bsen selbstanlageverfahren ISPs Authentifizierung drohnengesetz Großbritannien Ruby on Rails Recht Internet of Things Hotelsterne Privacy Informationsfreiheit Wahlen SSO Technologie Midijob Twitter Class Action Insolvenz Mindestlohn Zahlungsdaten Datenschutz veröffentlichung Microsoft technology ReFa Ring Nutzungsrecht Scam Abwerbeverbot Linkhaftung Unionsmarke Corporate Housekeeping ADV Radikalisierung vertrag Medienstaatsvertrag urheberrechtsschutz Medienrecht wetteronline.de Notice & Take Down email marketing Trademark whatsapp PSD2 Gesetz Domainrecht AGB Bildrecherche EU-Kommission Wettbewerbsverbot Handynummer Sperrabrede Europawahl Spitzenstellungsbehauptung Lohnfortzahlung Osteopathie Tipppfehlerdomain EuGH Social Engineering Hotelkonzept Kündigung Xing Leipzig ransomware Beacons Leaks Ratenparität jahresabschluss unternehmensrecht Auslandszustellung ecommerce verlinkung AfD § 5 UWG Kritik entgeltgleichheit § 24 MarkenG Touristik SEA Kundendaten LG Köln §75f HGB Stellenangebot Geschäftsgeheimnis html5 Kosmetik CNIL New Work Bildrechte EU-Kosmetik-Verordnung OTMR Gepäck München Gegendarstellung Algorithmus Transparenz Annual Return Behinderungswettbewerb Gesichtserkennung Suchalgorithmus Gaming Disorder Datenportabilität kinderfotos Beschäftigtendatenschutz Education informationstechnologie Hotellerie datenverlust Namensrecht anwaltsserie Konferenz Customer Service Restaurant Presse Datengeheimnis Überwachung Google fotos Limited Bestpreisklausel Consent Management Informationspflicht zahlungsdienst Lizenzrecht Presserecht Opentable recht am eigenen bild fristen Schleichwerbung Auftragsverarbeitung Online-Bewertungen Löschung Gastronomie Onlineshop zugangsvereitelung Bewertung Anmeldung data privacy kündigungsschutz Einwilligungsgestaltung britain Rechtsprechung LikeButton Kreditkarten #emd15 Personenbezogene Daten Data Protection Kinderrechte Geschäftsführer Amazon TeamSpirit Fotografen Buchungsportal handelsrecht FashionID Ferienwohnung Keyword-Advertising Distribution Panoramafreiheit Schadenersatz Löschungsanspruch Freelancer transparenzregister custom audience patent Aufsichtsbehörden Herkunftsfunktion Kunsturhebergesetz Doxing 2014 Event Referendar Selbstverständlichkeiten Instagram Sponsoring Sicherheitslücke Boehmermann BDSG Urheberrecht Job Facebook Hotelrecht Heilkunde Know How Kapitalmarkt Autocomplete Online Haftungsrecht Gäste verlinken Conversion gesellschaftsrecht technik Sampling Exklusivitätsklausel Bildung Online-Portale Hausrecht Abhören

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: