Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

Dynamic Keyword Insertion Hotelsterne Panorama Meinungsfreiheit Alexa PSD2 Diskriminierung Markenrecht Amazon 2014 Niederlassungsfreiheit online werbung Bewertung Reiserecht Website DSGVO kinderfotos Bußgeld Datenschutzrecht Big Data Data Breach Künstliche Intelligenz Preisauszeichnung information technology Bildrechte Medienprivileg Class Action Löschungsanspruch LinkedIn LMIV Kundenbewertungen Zahlungsdaten AIDA Team Referendar Filesharing WLAN Apps Team Spirit Hacking E-Mail-Marketing Travel Industry Spielzeug §75f HGB Prozessrecht Hinweispflichten Datensicherheit Algorithmus Transparenz Single Sign-On Preisangabenverordnung Reise Flugzeug CNIL Kritik Leipzig handelsrecht unternehmensrecht Machine Learning Gesetz Onlineshop Lohnfortzahlung Persönlichkeitsrecht schule Datenpanne Informationspflicht Buchungsportal Anmeldung Abmahnung Boehmermann Kreditkarten Chat KUG Impressum EU-Textilkennzeichnungsverordnung Microsoft Double-Opt-In Arbeitsunfall E-Mail Urheberrechtsreform Kleinanlegerschutz berufspflicht datenverlust Voice Assistant ransomware HSMA Exklusivitätsklausel gender pay gap Email Datenschutzgrundverordnung Konferenz München Medienstaatsvertrag Großbritannien informationstechnologie Beweislast handel EU-Kosmetik-Verordnung Einstellungsverbot IT-Sicherheit events Trademark § 4 UWG privacy shield Customer Service entgeltgleichheit Wettbewerbsverbot FashionID Heilkunde LG Köln c/o Europa Rechtsanwaltsfachangestellte Spirit Legal Authentifizierung Sperrwirkung Jugendschutzfilter Hausrecht Wettbewerb Hackerangriff Foto FTC Ferienwohnung Beschäftigtendatenschutz ITB Geschäftsführer Suchmaschinenbetreiber Einwilligung Datenportabilität Opentable Schadensersatz NetzDG Arbeitsvertrag Kekse Aufsichtsbehörden Notice & Take Down Türkisch TeamSpirit Domainrecht Unterlassung Datenschutzerklärung Gastronomie Instagram E-Mobilität Verbandsklage Hack Informationsfreiheit Haftungsrecht Booking.com Scam Journalisten Haftung Bildrecherche bgh Recap Urheberrecht custom audience verbraucherstreitbeilegungsgesetz Textilien Hotellerie Spitzenstellungsbehauptung Lizenzrecht Kapitalmarkt technik OTMR Markensperre Rückgaberecht Fotografie messenger Einwilligungsgestaltung LikeButton Online Marketing technology Expedia.com Kunsturhebergesetz Messe HipHop ADV Vergütung Abwerbeverbot Custom Audiences Sitzverlegung Urlaub Asien Handelsregister Arbeitsrecht PPC Onlineplattform Limited USPTO Namensrecht Geschmacksmuster #bsen GmbH Bildung data privacy Social Engineering Kinderrechte 3 UWG Meinung Finanzierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: