Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

Rechtsanwaltsfachangestellte Minijob berufspflicht Preisangabenverordnung Blog verbraucherstreitbeilegungsgesetz data security Gepäck data Europa Presse EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzbeauftragter Datenschutzrecht Tipppfehlerdomain Personenbezogene Daten Polen informationspflichten Beschäftigtendatenschutz Pseudonomisierung zahlungsdienst Bewertung Panorama Google Verpackungsgesetz Ratenparität Wettbewerbsverbot ecommerce Panoramafreiheit Beleidigung Tracking Wettbewerbsbeschränkung Newsletter Wettbewerbsrecht Internet of Things Online-Bewertungen Team Spirit Privacy Buchungsportal urheberrechtsschutz Home-Office Opentable transparenzregister USA Voice Assistant ADV custom audience 3 UWG unternehmensrecht vertrag Datenschutzgesetz entgeltgleichheit Mitarbeiterfotografie Trademark Vertragsgestaltung LG Köln Rückgaberecht § 4 UWG News Internet nutzungsrechte NetzDG Kekse kündigungsschutz Informationsfreiheit Unionsmarke Flugzeug WLAN Leipzig Kundenbewertungen Löschungsanspruch wallart UWG Gegendarstellung markenanmeldung USPTO Distribution email marketing Arbeitsvertrag fotos Midijob Schöpfungshöhe § 24 MarkenG gesellschaftsrecht Onlineshop total buy out LG Hamburg Online-Portale Lohnfortzahlung Telefon Gesichtserkennung Online Marketing Kapitalmarkt Data Protection videoüberwachung Analytics wetteronline.de Radikalisierung #bsen Sponsoring YouTube JointControl Onlinevertrieb events Osteopathie Haftungsrecht Datenportabilität Impressumspflicht Geschäftsführer HSMA Dokumentationspflicht geldwäsche Spielzeug Alexa Jugendschutzfilter AGB EU-Kommission Niederlassungsfreiheit Spitzenstellungsbehauptung Meinungsfreiheit Bestpreisklausel datenverlust Compliance Markeneintragung kommunen Class Action Annual Return Infosec Werbekennzeichnung Consent Management Foto brexit Online Shopping Selbstverständlichkeiten ePrivacy Heilkunde AIDA data privacy gender pay gap Erschöpfungsgrundsatz Phishing Lebensmittel OLG Köln Online Entschädigung Urheberrecht Bestandsschutz Datenschutzerklärung Algorithmen Leaks Markenrecht Meldepflicht Hotelkonzept BDSG Email Hack Team Art. 13 GMV Authentifizierung Bußgeld ReFa AfD Apps Gastronomie Persönlichkeitsrecht Weihnachten Gesundheit EU-Kosmetik-Verordnung online werbung CNIL hate speech Überwachung Kritik Keyword-Advertising Abhören Türkisch Medienstaatsvertrag Expedia.com Medienprivileg Neujahr handelsrecht Handelsregister 2014 Cyber Security Urheberrechtsreform E-Mobilität Verlängerung Handynummer KUG Reiserecht Xing Facial Recognition DSGVO Datenschutz Hotelrecht Stellenausschreibung Abmahnung Beweislast Urteile Corporate Housekeeping

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: