Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Digitalwirtschaft Überwachung Urteile Verpackungsgesetz schule Class Action Onlineshop Handynummer Arbeitsrecht Selbstverständlichkeiten Datenschutzbeauftragter Sperrabrede Spirit Legal USPTO Social Networks TeamSpirit Freelancer Team Spirit Corporate Housekeeping Berlin Stellenausschreibung ransom Bestandsschutz Soziale Netzwerke Reiserecht FashionID urheberrechtsschutz Online Marketing Schöpfungshöhe Gäste LikeButton Panoramafreiheit Hack Suchalgorithmus Hotels veröffentlichung Löschungsanspruch Plattformregulierung Bildrecherche berufspflicht Datenportabilität EU-Kosmetik-Verordnung Rückgaberecht Einwilligungsgestaltung Trademark Bachblüten Direktmarketing Rechtsanwaltsfachangestellte CNIL Abwerbeverbot whatsapp CRM Europa FTC AGB Bewertung Einstellungsverbot Barcamp Produktempfehlungen 2014 britain Email Wettbewerbsverbot Suchmaschinen Influencer § 4 UWG Instagram AIDA NetzDG Technologie html5 Haftungsrecht Data Protection handel Geschäftsführer handelsrecht Gastronomie Preisangabenverordnung fristen Sampling videoüberwachung custom audience Gegendarstellung Internet of Things DSGVO Fotografen Schadenersatz Markensperre München Bundeskartellamt Lohnfortzahlung Machine Learning Kapitalmarkt Zustellbevollmächtigter vertrag Google AdWords Umtausch Social Engineering Bestpreisklausel Kartellrecht ReFa Suchmaschinenbetreiber Rechtsprechung Sitzverlegung Doxing Datenschutz Ruby on Rails Kekse Störerhaftung E-Mail-Marketing Gesundheit gdpr Handelsregister Personenbezogene Daten Spitzenstellungsbehauptung Onlineplattform Unterlassungsansprüche Keyword-Advertising right of publicity Vertrauen ransomware transparenzregister Vergleichsportale Stellenangebot EU-Textilkennzeichnungsverordnung Entschädigung Algorithmen Voice Assistant ecommerce Verbandsklage Erschöpfungsgrundsatz Social Media Türkisch Beacons fotos Unterlassung copter Erdogan Internetrecht informationspflichten E-Mail Wettbewerbsbeschränkung § 5 UWG Art. 13 GMV ADV Alexa Kündigung Kundenbewertungen WLAN ISPs Rabattangaben Abmahnung Medienprivileg Kleinanlegerschutz Bundesmeldegesetz Herkunftsfunktion Wettbewerbsrecht Leaks Online hate speech #bsen EC-Karten Dark Pattern Scam Phishing kinderfotos verlinken Geschmacksmuster Ofcom Boehmermann Content-Klau Unlauterer Wettbewerb Leipzig Lebensmittel Anmeldung Datenschutzrecht Urteil wetteronline.de Dynamic Keyword Insertion drohnengesetz Markeneintragung events Website data security Gesichtserkennung Pressekodex Facebook Rufschädigung Gaming Disorder Auslandszustellung Nutzungsrecht Autocomplete c/o Persönlichkeitsrecht Resort Kinderrechte Infosec Recht Medienrecht Online Shopping

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: