Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Interview Spitzenstellungsbehauptung Tracking Geschäftsgeheimnis Online Data Protection Online-Portale Kennzeichnung Hausrecht data privacy Markenrecht Gesamtpreis ReFa Midijob ADV Buchungsportal Booking.com Persönlichkeitsrecht Vertrauen Big Data zugangsvereitelung drohnen Art. 13 GMV technik CRM veröffentlichung Urheberrechtsreform Bestpreisklausel Dokumentationspflicht Radikalisierung Werbekennzeichnung Markensperre Algorithmen HipHop Bundeskartellamt Behinderungswettbewerb schule E-Mail-Marketing Human Resource Management Schadensfall Wahlen Auslandszustellung TeamSpirit USPTO brexit Haftung Schöpfungshöhe Direktmarketing fotos Handynummer Consent Management Abmahnung Hotelrecht Opentable Medienstaatsvertrag Home-Office Sicherheitslücke wallart Erschöpfungsgrundsatz Hotelkonzept Leaks Marke Textilien Anmeldung Expedia.com Privacy gdpr Unterlassungsansprüche Job Fotografen Leipzig E-Commerce Beleidigung Online Shopping Datenschutzgesetz Presse NetzDG Recap Sampling Distribution Crowdfunding Onlinevertrieb Algorithmus Transparenz bgh hate speech arbeitnehmer Onlineshop Informationspflicht copter KUG neu Influencer whatsapp SEA Verfügbarkeit Einstellungsverbot Irreführung Reiserecht Microsoft Apps Meldepflicht Team ISPs Meinung unternehmensrecht informationstechnologie Berlin transparenzregister Infosec Double-Opt-In Kundendaten Jahresrückblick Facebook Restaurant Herkunftsfunktion handel Europa entgeltgleichheit Pseudonomisierung Compliance Internet of Things Onlineplattform FashionID Erdogan Preisangabenverordnung Blog Ring Schadensersatz Unlauterer Wettbewerb Informationsfreiheit Flugzeug 2014 Stellenangebot Digitalwirtschaft 3 UWG ransom geldwäsche Check-in A1-Bescheinigung Datenportabilität Gastronomie Verbandsklage Rabattangaben Dark Pattern informationspflichten datenverlust Verpackungsgesetz Authentifizierung data security Sitzverlegung Sperrwirkung ecommerce Gaming Disorder Filesharing Kundenbewertung Abwerbeverbot markenanmeldung Social Networks Cyber Security Datenschutz Bildrechte Kapitalmarkt Fotografie nutzungsrechte EuGH Phishing Entschädigung Domainrecht Gäste Kosmetik Markeneintragung Bots Bewertung Mindestlohn Conversion Ofcom gesellschaftsrecht Datenschutzrecht Gesichtserkennung Abhören Spielzeug Evil Legal USA britain Wettbewerbsverbot drohnengesetz Vergütung Hotel § 4 UWG Neujahr Hacking Pressekodex Namensrecht Beweislast Presserecht Schleichwerbung videoüberwachung Annual Return Lebensmittel Störerhaftung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: