Aktuelles

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Schadensersatz Registered Kündigung Lohnfortzahlung Doxing jahresabschluss Exklusivitätsklausel TikTok Direktmarketing Überwachung Aufsichtsbehörden Job Unlauterer Wettbewerb Big Data Interview drohnengesetz Hacking Kosmetik Chat Reisen Urteil Creative Commons Ratenparität Art. 13 GMV Gepäck Reiserecht Algorithmen Arbeitsvertrag Nutzungsrecht Sponsoring Trademark verlinkung Boehmermann Marke A1-Bescheinigung Asien Jahresrückblick Twitter Bewertung Custom Audiences Alexa Erschöpfungsgrundsatz News Europarecht Pressekodex berufspflicht Kritik Unterlassung LMIV Kinder Beschäftigtendatenschutz Freelancer Sponsoren Herkunftsfunktion Jugendschutzfilter Tracking Insolvenz Digitalwirtschaft Webdesign Diskriminierung Linkhaftung München Werktitel Hack videoüberwachung Störerhaftung E-Commerce Kunsturhebergesetz Distribution Touristik Reise Datenpanne EU-Kommission Kreditkarten Double-Opt-In Education Journalisten Kleinanlegerschutz Dokumentationspflicht Kundendaten Handynummer Meinungsfreiheit Künstliche Intelligenz information technology gesellschaftsrecht 2014 Vertragsgestaltung veröffentlichung OLG Köln Haftungsrecht Tipppfehlerdomain Hotelvermittler Impressumspflicht fotos § 5 MarkenG total buy out Online-Bewertungen Artificial Intelligence Löschungsanspruch Wahlen Unternehmensgründung Mitarbeiterfotografie Arbeitsrecht Foto Heilkunde Spielzeug Hotelkonzept unternehmensrecht Scam Check-in Vertragsrecht Personenbezogene Daten Beweislast Presserecht Kennzeichnung Panorama Suchmaschinen Gesichtserkennung SEA Medienprivileg Osteopathie Bots Haftung drohnen Einstellungsverbot YouTube Limited Consent Management #emd15 Home-Office Privacy Midijob zugangsvereitelung Dark Pattern Datenschutzrecht urheberrechtsschutz Textilien Cyber Security § 15 MarkenG kommunen Telefon fake news Datenschutzbeauftragter Preisangabenverordnung Lebensmittel Online-Portale Verlängerung Datenschutz Kennzeichnungskraft whatsapp Arbeitsunfall Rufschädigung Opentable data privacy IT-Sicherheit ReFa AGB Bestpreisklausel Impressum § 4 UWG Facial Recognition Meldepflicht Amazon LikeButton Kapitalmarkt Datenschutzgesetz Schadenersatz Gesundheit Behinderungswettbewerb Neujahr Preisauszeichnung EC-Karten Abmahnung Prozessrecht Infosec Referendar neu Event hate speech Fotografen verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datensicherheit Verpackungsgesetz ITB Werbekennzeichnung Evil Legal ransomware Stellenausschreibung gezielte Behinderung data Ring Auslandszustellung 3 UWG KUG Machine Learning Leipzig CRM gdpr Onlinevertrieb EU-Kosmetik-Verordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: