Aktuelles

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Hotelkonzept Duldungsvollmacht Wettbewerbsverbot Creative Commons Freelancer copter Osteopathie Social Networks Abmahnung Beweislast Minijob GmbH Datenschutzrecht Beacons Hotels Mitarbeiterfotografie Email jahresabschluss München Bildrecherche Bildrechte gesellschaftsrecht gezielte Behinderung Team Spirit Bundesmeldegesetz Pseudonomisierung Textilien Irreführung ITB Urheberrechtsreform Onlineplattform Fotografen Geschäftsführer Umtausch Suchalgorithmus Geschäftsgeheimnis zugangsvereitelung Presse SEA Big Data Leaks Sponsoren Schöpfungshöhe EU-Kosmetik-Verordnung NetzDG Onlineshop Gepäck Cyber Security c/o Autocomplete Diskriminierung Data Breach LG Hamburg Midijob Verfügbarkeit AfD EU-Textilkennzeichnungsverordnung Recht ransomware kommunen Deep Fake Hausrecht Schadensersatz Neujahr handelsrecht Kreditkarten Messe nutzungsrechte LMIV Bußgeld Reisen 2014 Crowdfunding Kosmetik Schadensfall markenanmeldung Sponsoring Registered Produktempfehlungen Algorithmus Transparenz neu Meinungsfreiheit Radikalisierung Kleinanlegerschutz Vergleichsportale Direktmarketing Informationsfreiheit Lohnfortzahlung E-Mobilität Markensperre Bachblüten HipHop Bundeskartellamt urheberrechtsschutz Algorithmen Internet informationspflichten Herkunftsfunktion Urlaub Sperrwirkung Digitalwirtschaft Online-Portale Hotelsterne Hack geldwäsche Arbeitsrecht Fotografie Rabattangaben Telefon arbeitnehmer Limited Wettbewerbsrecht Polen Medienprivileg Authentifizierung Kinder Anmeldung Überwachung USPTO Webdesign Flugzeug Data Protection Stellenausschreibung § 5 UWG Europa britain Instagram Class Action PPC Datenschutzerklärung entgeltgleichheit Stellenangebot Einverständnis Check-in handel hate speech Vertragsrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kapitalmarkt Alexa Auftragsdatenverarbeitung ReFa Sitzverlegung Auftragsverarbeitung ePrivacy drohnen Annual Return §75f HGB Lizenzrecht verlinken Europarecht Spitzenstellungsbehauptung Bildung Haftungsrecht Distribution Unterlassung Selbstverständlichkeiten Panorama Kekse Hotel Videokonferenz AIDA Know How ecommerce Markenrecht Impressumspflicht bgh EU-Kommission Markeneintragung verlinkung Namensrecht Ruby on Rails Ferienwohnung Custom Audiences Trademark Extremisten schule Datenschutzbeauftragter Content-Klau data privacy CRM Wettbewerb HSMA News Werbung LinkedIn Personenbezogene Daten Preisangabenverordnung Journalisten § 24 MarkenG Kundenbewertungen Kennzeichnung JointControl Medienstaatsvertrag Störerhaftung Interview Einwilligungsgestaltung Beschäftigtendatenschutz Datengeheimnis Presserecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: