Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

Gastronomie Herkunftsfunktion Bildung Barcamp Anmeldung fotos Vertrauen Gesichtserkennung Onlinevertrieb Distribution Europa Hotels Dark Pattern Autocomplete Crowdfunding Domainrecht Presse Störerhaftung britain Minijob Plattformregulierung Datensicherheit Education Finanzaufsicht Polen Zustellbevollmächtigter Werktitel Künstliche Intelligenz Wettbewerbsverbot SEA Diskriminierung Vergütungsmodelle Verpackungsgesetz WLAN Onlineshop Abmahnung München OLG Köln Türkisch Touristik Medienstaatsvertrag targeting Berlin Direktmarketing data security Kritik Produktempfehlungen Medienprivileg Annual Return jahresabschluss Restaurant Cyber Security Ofcom Kosmetik Datengeheimnis data privacy Lohnfortzahlung markenanmeldung Home-Office Kundenbewertungen Großbritannien kommunen Einwilligung Machine Learning Geschäftsanschrift Single Sign-On Mindestlohn Freelancer Markensperre zahlungsdienst Informationspflicht Event Internet zugangsvereitelung Trademark Datenschutzbeauftragter News Kreditkarten Pressekodex Kleinanlegerschutz wetteronline.de datenverlust #emd15 § 5 MarkenG Suchfunktion gesellschaftsrecht Stellenausschreibung Messe Datenportabilität ReFa messenger Bildrecherche Unterlassung EU-Kommission Kundenbewertung Kapitalmarkt Auslandszustellung Namensrecht Datenschutz Weihnachten Sicherheitslücke gezielte Behinderung Urteile informationspflichten Recap Ferienwohnung Bildrechte Apps Evil Legal Webdesign Urlaub copter Einverständnis Schöpfungshöhe EuGH Technologie Artificial Intelligence verlinken PSD2 Medienrecht Sperrwirkung Irreführung Entschädigung E-Mobilität Analytics information technology Arbeitsunfall Hotelvermittler GmbH Limited Hotel Urteil Telefon Social Engineering HSMA Hotelkonzept Rabattangaben Foto Erdogan Osteopathie Email Filesharing Panorama Ring privacy shield Fotografie Anonymisierung Informationsfreiheit ecommerce neu Team New Work Meinungsfreiheit handelsrecht geldwäsche Insolvenz Lebensmittel gdpr Sitzverlegung Suchmaschinenbetreiber Onlineplattform Persönlichkeitsrecht Xing Recht Niederlassungsfreiheit Suchalgorithmus Amazon Haftungsrecht Rückgaberecht Geschäftsführer Kinderrechte Corporate Housekeeping Social Media Authentifizierung drohnengesetz Know How Meinung Online Marketing Influencer whatsapp LG Köln entgeltgleichheit Google Chat Jahresrückblick Geschäftsgeheimnis Kündigung kündigungsschutz § 5 UWG 2014 ransom Auftragsverarbeitung CRM Gäste Dokumentationspflicht Bewertung Abwerbeverbot Kunsturhebergesetz Opentable Bots

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com