Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Medienprivileg Panorama Finanzierung Datenpanne § 15 MarkenG Flugzeug USPTO Haftung videoüberwachung Gäste Bildrechte A1-Bescheinigung Recht Beacons Störerhaftung nutzungsrechte Datenschutzrecht Event Beweislast Auftragsdatenverarbeitung Doxing Gepäck Niederlassungsfreiheit Entschädigung OLG Köln Lebensmittel E-Mail WLAN Online Midijob Datenschutzerklärung Chat Meldepflicht Foto Hotellerie Twitter fotos PSD2 Suchmaschinen Pressekodex Europarecht Neujahr Freelancer datenverlust Zahlungsdaten Fotografie Verlängerung Ofcom Radikalisierung geldwäsche LinkedIn Hack Abwerbeverbot Data Breach Irreführung Vergütung UWG Schadensfall Konferenz Social Engineering Prozessrecht Datenschutzbeauftragter LG Köln Ratenparität Class Action Rückgaberecht Facebook Hotels Markeneintragung Geschäftsanschrift Limited Berlin Meinung AGB britain Medienstaatsvertrag Sperrabrede ecommerce Identitätsdiebstahl Evil Legal Wettbewerbsbeschränkung Travel Industry informationstechnologie ITB Job Auslandszustellung Einzelhandel Newsletter Infosec Beleidigung schule Datensicherheit technik EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kundenbewertung Wettbewerb Kennzeichnungskraft Deep Fake Abmahnung Impressumspflicht Single Sign-On berufspflicht YouTube Extremisten Bildung 2014 Touristik IT-Sicherheit Diskriminierung München LMIV KUG Hotelrecht Blog E-Commerce Kleinanlegerschutz Plattformregulierung USA Notice & Take Down Selbstverständlichkeiten Kosmetik GmbH SSO Anmeldung OTMR Hotelkonzept verlinkung email marketing Hotelsterne Meinungsfreiheit Schadenersatz § 24 MarkenG Rechtsprechung Preisauszeichnung Arbeitsvertrag Microsoft Exklusivitätsklausel Erbe Insolvenz Online-Portale E-Mobilität Sitzverlegung brexit Geschmacksmuster Distribution Facial Recognition Ruby on Rails Apps neu Kekse Bußgeld fristen Online Shopping Einstellungsverbot Xing Buchungsportal Resort gender pay gap Double-Opt-In Gesamtpreis Einwilligungsgestaltung Onlineplattform Vergleichsportale Hotelvermittler Registered Hackerangriff Auftragsverarbeitung Schleichwerbung Urteile kinderfotos zahlungsdienst Bildrecherche Finanzaufsicht Gesundheit Urlaub online werbung Check-in Crowdfunding Kundenbewertungen Urteil AIDA Verbandsklage Textilien targeting Content-Klau gdpr ADV Europa Booking.com ISPs Vertragsrecht Informationsfreiheit data privacy Impressum § 5 UWG Wettbewerbsverbot EC-Karten Türkisch Human Resource Management Alexa

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: