Aktuelles

|

Digital DNA #3 Newsletter mit Schwerpunkt Dark Pattern

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #3 lesen und abonnieren: Dark Patterns im Web - manipulatives Design ist Standard. lesen


Tags

Consent Management Scam Erschöpfungsgrundsatz Duldungsvollmacht Abhören gdpr Opentable Annual Return Datenschutzgesetz Nutzungsrecht Medienrecht berufspflicht Journalisten Haftungsrecht Panoramafreiheit CRM Resort Know How schule Zahlungsdaten Linkhaftung bgh Kosmetik Apps Notice & Take Down videoüberwachung Kundenbewertung Insolvenz wetteronline.de Entschädigung fotos online werbung Kinder technology drohnen § 24 MarkenG Cyber Security Alexa Prozessrecht Sperrabrede USA Personenbezogene Daten Gäste Voice Assistant Osteopathie urheberrechtsschutz Hotelrecht Einstellungsverbot Überwachung Pressekodex Gastronomie Auftragsverarbeitung EU-Kosmetik-Verordnung Wettbewerbsrecht Europa Europawahl fake news Zustellbevollmächtigter Vergütungsmodelle Kapitalmarkt SEA unternehmensrecht transparenzregister Gesundheit AIDA § 5 MarkenG Online-Bewertungen Handynummer Rechtsprechung Urteil Travel Industry Direktmarketing Amazon § 4 UWG Gepäck Facebook kündigungsschutz EU-Kommission britain Art. 13 GMV IT-Sicherheit Bestandsschutz informationstechnologie Bildrecherche Mindestlohn Single Sign-On Chat Großbritannien Touristik Informationsfreiheit Deep Fake Urteile datenverlust Limited Herkunftsfunktion Ratenparität Beschäftigtendatenschutz Stellenangebot Aufsichtsbehörden Interview 3 UWG Onlinevertrieb Auslandszustellung Datenschutzrecht Dokumentationspflicht Registered ePrivacy targeting Midijob data security Datenschutz E-Mail-Marketing Kennzeichnungskraft Handelsregister Content-Klau Verlängerung Hotels Reiserecht Umtausch Google AdWords Schadenersatz Preisangabenverordnung Vertragsrecht Hotelvermittler YouTube Einwilligung Authentifizierung Identitätsdiebstahl handel Kartellrecht Technologie Class Action E-Commerce Keyword-Advertising Distribution brexit Einzelhandel Double-Opt-In arbeitnehmer ADV drohnengesetz HSMA anwaltsserie Jahresrückblick Suchalgorithmus Presserecht Ofcom Boehmermann data Influencer Doxing Rückgaberecht Auftragsdatenverarbeitung Impressumspflicht Türkisch Google PSD2 zugangsvereitelung wallart right of publicity messenger OTMR Erdogan Online Vertragsgestaltung Foto Ferienwohnung html5 Selbstverständlichkeiten Ruby on Rails Namensrecht Haftung SSO § 15 MarkenG Finanzierung Löschungsanspruch PPC LG Hamburg Customer Service OLG Köln custom audience Bestpreisklausel Online Shopping Bachblüten USPTO Kritik whatsapp Gegendarstellung LikeButton entgeltgleichheit FashionID Machine Learning verbraucherstreitbeilegungsgesetz Unlauterer Wettbewerb Barcamp JointControl Extremisten Social Engineering AfD Check-in

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: