Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Neujahr Internet Hotelrecht Creative Commons EuGH Panoramafreiheit Bundesmeldegesetz Medienprivileg Plattformregulierung E-Mobilität arbeitnehmer Digitalwirtschaft Xing Gesetz Kapitalmarkt Finanzaufsicht Impressumspflicht Unlauterer Wettbewerb EU-Kosmetik-Verordnung Datenschutzgrundverordnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Reisen Class Action Linkhaftung HipHop Onlineshop Opentable Aufsichtsbehörden Rechtsanwaltsfachangestellte LMIV Meinung Facebook Irreführung Kundenbewertung Cyber Security jahresabschluss Google Rückgaberecht Werbekennzeichnung Meinungsfreiheit EC-Karten ecommerce Team gdpr Buchungsportal Sitzverlegung Social Media data security AfD Markeneintragung A1-Bescheinigung Google AdWords Schöpfungshöhe Vertragsrecht Sicherheitslücke Urheberrecht Spirit Legal gezielte Behinderung Wettbewerbsrecht drohnen LG Köln WLAN Jugendschutzfilter Bildung datenverlust Arbeitsvertrag bgh Hack Suchmaschinenbetreiber Corporate Housekeeping Sperrwirkung Lohnfortzahlung Referendar Wahlen Content-Klau Europa Prozessrecht Hausrecht Kartellrecht schule Hotelvermittler wallart Leipzig SSO Foto Notice & Take Down gender pay gap Double-Opt-In veröffentlichung Compliance Kundenbewertungen Algorithmus Transparenz Abmahnung fristen Behinderungswettbewerb Schadenersatz Art. 13 GMV Minijob GmbH Arbeitsrecht Filesharing Sampling Personenbezogene Daten Domainrecht Geschmacksmuster Online Twitter Hotelkonzept Ofcom Informationsfreiheit Geschäftsgeheimnis Event DSGVO Preisangabenverordnung handelsrecht Marke nutzungsrechte zugangsvereitelung Datenschutzrecht Algorithmen Europarecht § 5 MarkenG Team Spirit Anmeldung Gesundheit Technologie Bestpreisklausel Unterlassungsansprüche Urlaub zahlungsdienst ransom Exklusivitätsklausel Custom Audiences informationspflichten Konferenz html5 TikTok Doxing Rabattangaben Radikalisierung Voice Assistant New Work Großbritannien Kundendaten ITB Geschäftsanschrift Stellenangebot geldwäsche technology recht am eigenen bild kommunen Erdogan Crowdfunding Wettbewerbsverbot Gäste Datenportabilität ISPs privacy shield Löschung Infosec Ring Bewertung ransomware Asien Abhören Flugzeug UWG IT-Sicherheit Beschäftigtendatenschutz Videokonferenz Beweislast gesellschaftsrecht Gaming Disorder email marketing Deep Fake Kinder TeamSpirit Onlinevertrieb Kinderrechte hate speech besondere Darstellung Kunsturhebergesetz Single Sign-On ADV technik information technology britain Touristik handel Bachblüten Duldungsvollmacht Onlineplattform Panorama Geschäftsführer LG Hamburg Ferienwohnung Auftragsverarbeitung Spielzeug Datenpanne Booking.com

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: