Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Bots Werbung Anmeldung Content-Klau §75f HGB Medienprivileg Autocomplete Facial Recognition online werbung Sponsoren Medienstaatsvertrag ADV Textilien A1-Bescheinigung Online Marketing urheberrechtsschutz 2014 Impressumspflicht recht am eigenen bild Dokumentationspflicht Umtausch fotos ePrivacy E-Mail Ruby on Rails Ring LMIV Finanzierung Suchfunktion USA information technology Medienrecht Wettbewerb Facebook Hotels Scam Vergleichsportale NetzDG Deep Fake Löschungsanspruch Adwords drohnen informationspflichten arbeitnehmer Stellenangebot fake news Annual Return Haftungsrecht Reiserecht datenverlust Domainrecht Künstliche Intelligenz Löschung unternehmensrecht DSGVO Unlauterer Wettbewerb Jahresrückblick Algorithmus Transparenz Beschäftigtendatenschutz Aufsichtsbehörden Auslandszustellung Soziale Netzwerke Suchmaschinenbetreiber Onlineshop Hack Unterlassungsansprüche Gesetz gender pay gap Abmahnung Bundesmeldegesetz Großbritannien Einverständnis gezielte Behinderung handel Spirit Legal Gäste Plattformregulierung Online-Portale targeting E-Mobilität Bachblüten USPTO Gesichtserkennung entgeltgleichheit Werktitel Werbekennzeichnung Preisauszeichnung Linkhaftung Consent Management Lohnfortzahlung Onlinevertrieb Infosec 5 UWG AIDA Überwachung Internetrecht Bußgeld Kundendaten Notice & Take Down Influencer Arbeitsrecht Recht Travel Industry Pseudonomisierung Erdogan Single Sign-On Zahlungsdaten Arbeitsunfall Creative Commons Spitzenstellungsbehauptung Midijob Erschöpfungsgrundsatz technology Tracking vertrag selbstanlageverfahren ITB Hotelrecht Google TikTok Gesundheit Panoramafreiheit Reise britain Geschmacksmuster Prozessrecht Verlängerung Social Networks Online Shopping Herkunftsfunktion IT-Sicherheit technik Rabattangaben Schöpfungshöhe total buy out Hotelvermittler Vergütung Finanzaufsicht Türkisch OLG Köln Messe Ferienwohnung Hackerangriff Voice Assistant Jugendschutzfilter WLAN Crowdfunding Amazon Datenschutzgrundverordnung KUG Insolvenz LikeButton Leaks YouTube patent Berlin videoüberwachung c/o whatsapp Hinweispflichten Instagram Flugzeug Direktmarketing custom audience Analytics JointControl Duldungsvollmacht Kundenbewertung drohnengesetz Recap Europawahl Data Breach Verfügbarkeit wetteronline.de Hotelsterne Algorithmen § 15 MarkenG Freelancer München Datenschutzrecht Double-Opt-In neu Urteil Team Registered Meinungsfreiheit GmbH Arbeitsvertrag ecommerce Markeneintragung zugangsvereitelung Technologie privacy shield Presse Panorama Einzelhandel Customer Service Phishing E-Commerce Personenbezogene Daten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 141 Bewertungen auf ProvenExpert.com