Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Dokumentationspflicht Analytics fake news Blog Dark Pattern TeamSpirit Interview Datenportabilität Customer Service Website Lizenzrecht Telefon Unterlassung Facebook Kreditkarten Bundeskartellamt Suchmaschinen jahresabschluss Internet EU-Kommission Irreführung Hotellerie Datenschutzgesetz Wettbewerbsbeschränkung Einverständnis Internetrecht Türkisch Event KUG fotos Spitzenstellungsbehauptung Sperrwirkung right of publicity Restaurant Buchungsportal Bewertung Verbandsklage 5 UWG Reisen DSGVO Voice Assistant kündigungsschutz schule Textilien Data Protection Kartellrecht ePrivacy Impressumspflicht Gegendarstellung Internet of Things Social Networks nutzungsrechte Zahlungsdaten Meinung Schadenersatz Kritik AIDA data privacy Niederlassungsfreiheit Notice & Take Down Tipppfehlerdomain Custom Audiences c/o Medienprivileg Exklusivitätsklausel Beleidigung Sponsoren Kleinanlegerschutz HSMA Amazon Stellenangebot Geschäftsgeheimnis Hackerangriff Berlin Einstellungsverbot Ring zugangsvereitelung Rabattangaben Trademark britain wetteronline.de Werbekennzeichnung Datenschutzgrundverordnung Großbritannien Finanzierung Midijob Spirit Legal Kapitalmarkt anwaltsserie Filesharing Überwachung Fotografen Osteopathie Personenbezogene Daten Vertragsrecht Cyber Security #bsen events Ratenparität Sperrabrede zahlungsdienst Messe ecommerce Kündigung Bots Einwilligungsgestaltung Konferenz Anonymisierung Erbe privacy shield Künstliche Intelligenz Störerhaftung New Work Gaming Disorder SEA Impressum vertrag § 5 MarkenG Informationsfreiheit Mindestlohn Hacking NetzDG Technologie Rückgaberecht Urteil Urlaub Handynummer AGB Recap Bildung Urheberrecht custom audience Meldepflicht Scam Jugendschutzfilter ReFa Phishing YouTube Adwords entgeltgleichheit 3 UWG ISPs kinderfotos Foto Team Kundendaten Radikalisierung EU-Kosmetik-Verordnung FashionID Instagram informationspflichten Mitarbeiterfotografie TikTok Vergütung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Know How § 5 UWG Preisangabenverordnung ITB data security Consent Management Barcamp Anmeldung Data Breach Geschäftsanschrift Suchfunktion Doxing recht am eigenen bild Handelsregister Identitätsdiebstahl Infosec Wettbewerbsrecht Single Sign-On Hack Online Resort Panoramafreiheit Hotelrecht Asien Abwerbeverbot Kennzeichnung Sampling Unternehmensgründung Hotelsterne Kundenbewertung Weihnachten Wahlen Kundenbewertungen Datenschutzbeauftragter videoüberwachung Geschmacksmuster Marke Artificial Intelligence wallart USPTO Extremisten Europawahl Datenschutzrecht Markenrecht Videokonferenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: