Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Influencer Hack Gesundheit Dokumentationspflicht Datenpanne Customer Service Urteile Home-Office Preisangabenverordnung Foto Entschädigung Analytics Einwilligungsgestaltung Gäste Hotelvermittler Wettbewerb kinderfotos Class Action Unterlassungsansprüche patent Schleichwerbung LG Köln Double-Opt-In Mindestlohn Midijob Geschäftsanschrift Scam IT-Sicherheit Großbritannien Data Breach OTMR Hackerangriff Resort Hausrecht Social Networks § 5 UWG Persönlichkeitsrecht ransomware Soziale Netzwerke Blog Schadensersatz Datenschutzbeauftragter geldwäsche britain Löschungsanspruch Beleidigung handelsrecht Auftragsverarbeitung Internet of Things Buchungsportal Online Gesamtpreis Distribution Handynummer Impressum Annual Return LMIV Presse Fotografen Social Engineering Bildrecherche ecommerce HipHop wallart Verlängerung Filesharing Booking.com Alexa Schadensfall Finanzierung SEA Haftungsrecht Dark Pattern Gaming Disorder Email Auslandszustellung Algorithmen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Suchalgorithmus drohnengesetz kündigungsschutz Ferienwohnung Creative Commons Abwerbeverbot Europawahl gender pay gap Bewertung Vertragsgestaltung fristen Marke Touristik verbraucherstreitbeilegungsgesetz Microsoft events Barcamp USA Leipzig Infosec EuGH anwaltsserie UWG gezielte Behinderung Marketing Spirit Legal Big Data Registered Suchmaschinen Doxing Expedia.com Consent Management Kinder copter News Internetrecht Stellenangebot Datengeheimnis schule Voice Assistant Education Lohnfortzahlung Fotografie FTC § 15 MarkenG Konferenz EU-Kosmetik-Verordnung Handelsregister Informationspflicht Werktitel Kleinanlegerschutz Erdogan Niederlassungsfreiheit Pseudonomisierung EC-Karten Recht Suchmaschinenbetreiber Bundesmeldegesetz Gastronomie Deep Fake Verpackungsgesetz Unionsmarke Geschäftsführer custom audience Diskriminierung Herkunftsfunktion informationspflichten neu Bildrechte Insolvenz Machine Learning Beschäftigtendatenschutz ITB Weihnachten Content-Klau Irreführung bgh Compliance informationstechnologie Xing PSD2 Einzelhandel Facebook Aufsichtsbehörden LikeButton Event Chat Sicherheitslücke Hotels #bsen Plattformregulierung GmbH Meinungsfreiheit Geschmacksmuster information technology Keyword-Advertising E-Mail Reise Identitätsdiebstahl Corporate Housekeeping Meinung Rufschädigung ReFa CRM Tracking Arbeitsrecht Rechtsprechung Privacy Sperrwirkung Unternehmensgründung recht am eigenen bild AIDA § 5 MarkenG WLAN PPC ISPs Domainrecht Störerhaftung Webdesign #emd15 markenanmeldung YouTube

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: