Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen


Tags

Data Breach Gepäck Hinweispflichten Rufschädigung Tipppfehlerdomain Check-in Minijob Freelancer email marketing Lebensmittel Authentifizierung verlinkung drohnengesetz Annual Return right of publicity informationspflichten Suchalgorithmus AGB Kartellrecht #emd15 Impressumspflicht Social Engineering Datenschutzerklärung Datengeheimnis ransomware Compliance Internetrecht Türkisch AIDA Kennzeichnungskraft Markenrecht USA Kundendaten Schadensersatz Analytics Kunsturhebergesetz Instagram verbraucherstreitbeilegungsgesetz Lohnfortzahlung Impressum Boehmermann zugangsvereitelung Bachblüten Recap Datenpanne Wettbewerb patent Vertrauen Personenbezogene Daten Alexa Datenportabilität handelsrecht Bots Filesharing 5 UWG Großbritannien Selbstverständlichkeiten Identitätsdiebstahl Panorama Bundeskartellamt datenverlust Suchmaschinenbetreiber Löschungsanspruch Onlineplattform EuGH Hotelsterne TikTok Einwilligungsgestaltung Facial Recognition Evil Legal Sampling Beleidigung Verbandsklage transparenzregister Gegendarstellung Dokumentationspflicht Artificial Intelligence Störerhaftung Social Media Technologie Heilkunde Reise Gastronomie Buchungsportal Amazon gender pay gap Know How Online Ring LikeButton Medienstaatsvertrag Meinungsfreiheit UWG Hacking GmbH Insolvenz Markeneintragung Anmeldung Urteile Diskriminierung OLG Köln Urheberrechtsreform Double-Opt-In EU-Kommission Wettbewerbsverbot Auftragsverarbeitung AfD Rabattangaben SEA britain Duldungsvollmacht unternehmensrecht neu Zahlungsdaten Finanzierung ecommerce c/o Spirit Legal Conversion Überwachung Hotelrecht Informationspflicht drohnen Einwilligung Bundesmeldegesetz fotos Event § 4 UWG Exklusivitätsklausel Art. 13 GMV Kritik ReFa Geschäftsgeheimnis data privacy DSGVO ISPs gdpr Erschöpfungsgrundsatz Geschäftsführer Unionsmarke Aufsichtsbehörden Crowdfunding Spitzenstellungsbehauptung Bildung Einstellungsverbot Privacy Hotelvermittler LG Hamburg Einzelhandel Referendar Big Data Rechtsprechung Vertragsrecht Plattformregulierung Deep Fake Jugendschutzfilter Panoramafreiheit Kinder New Work Irreführung Informationsfreiheit Sperrabrede Hausrecht Abhören Stellenausschreibung Schadenersatz events Abmahnung Education Interview Europa Arbeitsunfall copter anwaltsserie E-Mail Mindestlohn videoüberwachung Medienrecht Datenschutzrecht FashionID Gesundheit WLAN Jahresrückblick #bsen Hotellerie Bildrecherche Google AdWords Persönlichkeitsrecht Online-Bewertungen Sponsoren § 15 MarkenG handel Meinung Hack Schöpfungshöhe Barcamp Marketing Xing Job YouTube

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: