Aktuelles

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

Panoramafreiheit New Work USA brexit Spirit Legal Identitätsdiebstahl Videokonferenz Datenschutzerklärung Textilien messenger Datenschutzgrundverordnung Phishing Wahlen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Midijob Resort 2014 zahlungsdienst Weihnachten USPTO Wettbewerbsrecht Onlineplattform Buchungsportal Deep Fake jahresabschluss Unterlassungsansprüche OTMR Abmahnung SSO Gaming Disorder Persönlichkeitsrecht Reisen gezielte Behinderung Kartellrecht Single Sign-On Job hate speech c/o Compliance Irreführung Sperrabrede PPC Consent Management PSD2 Großbritannien Verbandsklage Werbung ecommerce Geschäftsgeheimnis urheberrechtsschutz Kinderrechte HipHop Rechtsanwaltsfachangestellte Einverständnis Europawahl Kündigung kündigungsschutz Artificial Intelligence recht am eigenen bild Bachblüten Ruby on Rails data security Onlinevertrieb Class Action Umtausch Geschäftsführer FTC Markeneintragung Lohnfortzahlung Amazon Kinder Zahlungsdaten Online Marketing Beschäftigtendatenschutz Personenbezogene Daten Keyword-Advertising transparenzregister Gegendarstellung Aufsichtsbehörden Reise Datenpanne Leipzig LG Köln Meinungsfreiheit Nutzungsrecht Wettbewerb Dark Pattern DSGVO technik Cyber Security § 5 UWG FashionID Hausrecht Impressumspflicht Kleinanlegerschutz Urteil Prozessrecht Erbe data Wettbewerbsverbot Corporate Housekeeping html5 Medienrecht fotos WLAN videoüberwachung information technology Markenrecht Unionsmarke britain Selbstverständlichkeiten LinkedIn Pseudonomisierung Telefon Abhören events Bußgeld Google Double-Opt-In Rufschädigung email marketing Exklusivitätsklausel EU-Kosmetik-Verordnung Suchfunktion Kreditkarten Hotelvermittler Evil Legal verlinkung Leaks Datenschutzgesetz Referendar Hackerangriff TikTok Unternehmensgründung copter Sponsoring § 15 MarkenG IT-Sicherheit Datenschutzrecht Onlineshop Urlaub Recht Hotelrecht Alexa Boehmermann Abwerbeverbot Anonymisierung Chat Algorithmus Transparenz Xing gesellschaftsrecht § 5 MarkenG Limited EU-Kommission Direktmarketing E-Mail Messe Linkhaftung Panorama fake news Suchalgorithmus Kosmetik BDSG Meldepflicht Beleidigung Wettbewerbsbeschränkung JointControl §75f HGB Kundendaten LG Hamburg Recap Custom Audiences Authentifizierung Bestpreisklausel Scam online werbung Geschäftsanschrift Schleichwerbung Journalisten Hotelkonzept ransomware Asien Gesamtpreis Bestandsschutz Kunsturhebergesetz Customer Service A1-Bescheinigung Erschöpfungsgrundsatz Soziale Netzwerke veröffentlichung Schadenersatz Pressekodex Sperrwirkung Arbeitsunfall 3 UWG Opentable CNIL Preisauszeichnung Vergütungsmodelle Arbeitsvertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com