Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

Spirit Legal Bildrecherche Geschäftsgeheimnis Internet Domainrecht Hacking Recap Blog Telefon Google AdWords data security Markeneintragung Sitzverlegung Machine Learning Evil Legal Handelsregister Boehmermann Umtausch Bewertung Leipzig JointControl Jahresrückblick Resort Unterlassungsansprüche Double-Opt-In Löschung E-Mail-Marketing Social Engineering Preisauszeichnung Instagram Dynamic Keyword Insertion Abhören Ofcom AGB data privacy Medienprivileg patent Bachblüten Bundesmeldegesetz § 5 MarkenG Videokonferenz SEA Nutzungsrecht Namensrecht Corporate Housekeeping Chat Suchmaschinenbetreiber Niederlassungsfreiheit FashionID Amazon Social Networks Konferenz Fotografen Einwilligungsgestaltung Insolvenz Geschäftsanschrift Stellenangebot Presse ADV § 24 MarkenG Exklusivitätsklausel Lizenzrecht Algorithmus Transparenz drohnengesetz Werbung Ratenparität TikTok Hotelrecht Kennzeichnungskraft Datenpanne Email Education Booking.com Unionsmarke Hotelvermittler Datenportabilität Textilien Creative Commons Website #bsen Online-Portale Ruby on Rails Midijob PPC LinkedIn arbeitnehmer verlinken Bestpreisklausel Hinweispflichten Bußgeld Handynummer Unlauterer Wettbewerb Meinung Gesichtserkennung Class Action UWG Bildrechte Gegendarstellung Urheberrechtsreform brexit Analytics Reiserecht E-Mail § 4 UWG München #emd15 markenanmeldung Unterlassung BDSG Facebook NetzDG Großbritannien Heilkunde Gesundheit Medienstaatsvertrag Rechtsanwaltsfachangestellte Rückgaberecht Asien Mindestlohn gdpr Direktmarketing Sponsoren Interview Osteopathie Home-Office Hotels Team Spirit Filesharing Conversion entgeltgleichheit Linkhaftung zahlungsdienst Arbeitsvertrag Rabattangaben Hotellerie Hotelkonzept Haftungsrecht Online-Bewertungen total buy out Lohnfortzahlung Influencer Marketing Wahlen Hackerangriff Vergleichsportale custom audience handelsrecht Annual Return TeamSpirit zugangsvereitelung Medienrecht Rechtsprechung Arbeitsrecht Beacons Foto Onlineplattform HSMA Stellenausschreibung Spitzenstellungsbehauptung Meinungsfreiheit wetteronline.de Schadenersatz Buchungsportal Dokumentationspflicht Gastronomie Onlineshop Art. 13 GMV hate speech Markensperre Job Online Shopping Vergütung Gaming Disorder Reisen Sperrwirkung Geschmacksmuster Newsletter LG Hamburg LikeButton Auftragsverarbeitung Auftragsdatenverarbeitung Microsoft ecommerce OLG Köln Wettbewerbsrecht informationspflichten Radikalisierung CRM Notice & Take Down Authentifizierung Duldungsvollmacht verbraucherstreitbeilegungsgesetz berufspflicht Know How Neujahr Urheberrecht Erschöpfungsgrundsatz Wettbewerbsbeschränkung Kundenbewertung Onlinevertrieb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: