Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

Finanzaufsicht Kleinanlegerschutz Ring Arbeitsunfall Team Spirit Medienprivileg Website Schadensfall Diskriminierung Online-Portale Unterlassungsansprüche Konferenz Panorama Consent Management § 15 MarkenG fake news FTC data patent Presse Flugzeug Sampling Xing UWG ecommerce brexit Kennzeichnung LG Hamburg Reisen Online Marketing Hotelrecht PPC Bestandsschutz Abhören Technologie whatsapp Hotelkonzept Zustellbevollmächtigter gdpr Leipzig gesellschaftsrecht Internet of Things Urteil Preisauszeichnung Hacking Doxing Apps drohnen EuGH privacy shield Datenschutzgesetz Boehmermann Anonymisierung Sponsoring Datenschutzgrundverordnung Jugendschutzfilter Online-Bewertungen Datenschutz Wettbewerbsbeschränkung Vergütung Suchmaschinenbetreiber Suchfunktion AIDA Schleichwerbung Wettbewerbsverbot Spitzenstellungsbehauptung Rückgaberecht Meinungsfreiheit targeting berufspflicht Online Shopping Hotels § 5 MarkenG Behinderungswettbewerb Analytics Kekse messenger Textilien #bsen Foto Hotellerie Autocomplete Kinderrechte Datengeheimnis LMIV Rabattangaben AfD Mitarbeiterfotografie E-Mobilität transparenzregister Datenpanne Pressekodex Ferienwohnung jahresabschluss ransom Urheberrecht USA Webdesign Mindestlohn Jahresrückblick Wettbewerbsrecht Urlaub Hotelvermittler Fotografie Team KUG Corporate Housekeeping ITB Bundeskartellamt zahlungsdienst technology Telefon Ratenparität Impressumspflicht email marketing Microsoft Auftragsverarbeitung Markenrecht Datenschutzerklärung JointControl Gesichtserkennung data privacy Kapitalmarkt 3 UWG DSGVO Gesetz Dark Pattern Fotografen 2014 TeamSpirit Osteopathie Touristik Urheberrechtsreform Wahlen News neu Instagram Facebook Bachblüten Freelancer Content-Klau Verlängerung Verbandsklage total buy out recht am eigenen bild Geschäftsführer unternehmensrecht Kartellrecht Social Engineering Unterlassung data security Kundenbewertung Datensicherheit Medienrecht Hack Ofcom Kundendaten Tracking handelsrecht Unlauterer Wettbewerb FashionID Heilkunde AGB Beacons Namensrecht Anmeldung Aufsichtsbehörden Google AdWords Informationspflicht Bußgeld Stellenangebot Künstliche Intelligenz Erschöpfungsgrundsatz Referendar Data Breach Einwilligungsgestaltung Custom Audiences anwaltsserie Persönlichkeitsrecht markenanmeldung Kündigung Booking.com Onlineshop Dokumentationspflicht Auftragsdatenverarbeitung Kennzeichnungskraft wetteronline.de Personenbezogene Daten E-Mail-Marketing Adwords ADV ransomware Social Networks Journalisten Home-Office Alexa Europarecht Lohnfortzahlung Beweislast entgeltgleichheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: