Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Sitzverlegung E-Mail CRM Algorithmus Transparenz AGB Event § 15 MarkenG Social Networks jahresabschluss Geschäftsanschrift Online technik Insolvenz Adwords ecommerce wetteronline.de Kundenbewertung datenverlust Löschungsanspruch Evil Legal PPC Registered Mindestlohn Ring Kapitalmarkt Behinderungswettbewerb technology Kündigung Pseudonomisierung Suchmaschinen Home-Office Bildung Hotelsterne Job events videoüberwachung Wettbewerbsbeschränkung Finanzierung Onlineplattform Internetrecht Verlängerung A1-Bescheinigung Erbe Ferienwohnung Niederlassungsfreiheit Markeneintragung targeting Beacons Presse Gaming Disorder Microsoft Panoramafreiheit Stellenausschreibung § 5 MarkenG Nutzungsrecht Sampling Diskriminierung Wahlen Datenschutzerklärung Bestandsschutz #emd15 Onlineshop Geschäftsgeheimnis EU-Kommission UWG Bundesmeldegesetz Direktmarketing handel Reisen Unterlassungsansprüche Herkunftsfunktion AIDA Dark Pattern Namensrecht Datenportabilität Unlauterer Wettbewerb Digitalwirtschaft Suchfunktion Lizenzrecht Persönlichkeitsrecht Bachblüten Doxing Single Sign-On Boehmermann Bestpreisklausel fake news ITB Webdesign Data Protection Sponsoren CNIL Kartellrecht Irreführung Distribution Chat Midijob Werbekennzeichnung HipHop Kreditkarten information technology Domainrecht #bsen Berlin Leipzig schule Messe Onlinevertrieb Identitätsdiebstahl Check-in München EuGH Gesamtpreis Website Reiserecht besondere Darstellung Weihnachten anwaltsserie Meinung Google Artificial Intelligence Arbeitsunfall Content-Klau Hackerangriff Urlaub Vertragsrecht Datengeheimnis Markensperre Leaks USA Kinderrechte WLAN veröffentlichung c/o Linkhaftung News Spitzenstellungsbehauptung handelsrecht Kekse Education Sponsoring Online-Portale zugangsvereitelung Gesetz verlinken Foto Einwilligungsgestaltung bgh Bildrecherche Stellenangebot Entschädigung Einzelhandel Handynummer Beweislast Erschöpfungsgrundsatz HSMA selbstanlageverfahren Gesundheit messenger Expedia.com Auslandszustellung Jugendschutzfilter Selbstverständlichkeiten berufspflicht Journalisten Heilkunde Suchmaschinenbetreiber Meinungsfreiheit LMIV Vergleichsportale Big Data Trademark TeamSpirit Datenschutzbeauftragter Spielzeug wallart nutzungsrechte Kleinanlegerschutz Türkisch Privacy zahlungsdienst Verbandsklage fristen Referendar Schadensfall Bildrechte Europarecht LinkedIn Markenrecht Tipppfehlerdomain ADV Dokumentationspflicht Barcamp data privacy Europa Corporate Housekeeping Algorithmen Extremisten DSGVO Hinweispflichten Blog

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: