Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

Journalisten Hinweispflichten Hotelkonzept data security HipHop Twitter Team Spirit Class Action § 5 UWG Exklusivitätsklausel Ratenparität jahresabschluss ransom Ring Bestandsschutz Facebook Bildrecherche Geschäftsanschrift Team Human Resource Management berufspflicht messenger Löschungsanspruch USA Dark Pattern Kundenbewertung Minijob Künstliche Intelligenz E-Mail Jugendschutzfilter Filesharing Ruby on Rails recht am eigenen bild Social Networks Osteopathie Amazon ISPs Beschäftigtendatenschutz drohnen § 15 MarkenG Expedia.com EU-Kosmetik-Verordnung Panoramafreiheit Crowdfunding Europarecht Newsletter Touristik Radikalisierung handelsrecht kinderfotos Vertrauen Keyword-Advertising Social Engineering ecommerce Anonymisierung Apps Facial Recognition Impressumspflicht Know How Leaks Schleichwerbung gender pay gap Xing Urheberrechtsreform Unionsmarke Markensperre ReFa Social Media Zustellbevollmächtigter Abmahnung Haftungsrecht Urheberrecht Blog News Datenschutz USPTO Nutzungsrecht Werbekennzeichnung Urlaub Double-Opt-In Hack Entschädigung Zahlungsdaten Internet of Things Boehmermann Plattformregulierung Kundendaten Aufsichtsbehörden Einwilligung Suchmaschinenbetreiber zugangsvereitelung Markenrecht Foto events Störerhaftung Rabattangaben Wettbewerbsbeschränkung technik Sperrabrede AGB c/o Recap Werktitel E-Mail-Marketing Preisauszeichnung Barcamp Spirit Legal transparenzregister 2014 Onlineplattform Kennzeichnung WLAN Alexa Scam Handelsregister Datenportabilität Google AdWords Annual Return Stellenausschreibung ADV email marketing Kapitalmarkt 3 UWG Spitzenstellungsbehauptung Kündigung Mitarbeiterfotografie drohnengesetz Instagram custom audience Lizenzrecht Meinungsfreiheit Creative Commons Online Marketing Hotelvermittler Verbandsklage Pseudonomisierung Gepäck CNIL Urteile Email selbstanlageverfahren ITB Event Vergütung Suchmaschinen Schadenersatz Europawahl 5 UWG Persönlichkeitsrecht LG Köln Meinung Gaming Disorder Dynamic Keyword Insertion fake news Sperrwirkung geldwäsche Direktmarketing Presserecht Opentable Datenschutzrecht Algorithmen Urteil Behinderungswettbewerb online werbung IT-Sicherheit München Evil Legal Bundeskartellamt E-Commerce Infosec Vertragsrecht FTC ePrivacy Consent Management Werbung Presse Löschung Big Data Informationsfreiheit Geschmacksmuster TikTok Verlängerung Vergütungsmodelle ransomware Fotografen Onlinevertrieb Gesundheit Arbeitsunfall Analytics Limited Beleidigung vertrag Neujahr Autocomplete Gäste Education Google Gesamtpreis Notice & Take Down Produktempfehlungen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: