Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Markensperre Xing LMIV Plattformregulierung Compliance Hotel unternehmensrecht Textilien technik FTC Umtausch Facial Recognition Informationspflicht Osteopathie Kinderrechte Midijob Deep Fake Filesharing Custom Audiences Unionsmarke Spitzenstellungsbehauptung Freelancer Rechtsanwaltsfachangestellte Distribution Lohnfortzahlung HSMA LG Hamburg entgeltgleichheit Kartellrecht data privacy verlinken Bestpreisklausel total buy out Heilkunde Gaming Disorder datenverlust Beschäftigtendatenschutz bgh PSD2 §75f HGB arbeitnehmer Onlinevertrieb Werbekennzeichnung Big Data Bachblüten Gesetz Mitarbeiterfotografie Datenschutz Infosec Hotelsterne Kunsturhebergesetz Gastronomie Alexa Kennzeichnung § 5 MarkenG Radikalisierung Tipppfehlerdomain Werktitel Zustellbevollmächtigter kinderfotos Hackerangriff Auftragsdatenverarbeitung Influencer Sperrabrede nutzungsrechte Haftungsrecht Pressekodex Auftragsverarbeitung Selbstverständlichkeiten Telefon Annual Return Kapitalmarkt Gepäck Fotografen Recap Internet of Things gender pay gap Entschädigung Technologie Online-Portale TikTok Suchalgorithmus Online Datenschutzbeauftragter Kennzeichnungskraft Kritik jahresabschluss Google AdWords Spirit Legal Sampling Erdogan data Impressumspflicht Hotelvermittler selbstanlageverfahren Conversion Amazon AGB HipHop Einzelhandel Dark Pattern Bußgeld email marketing Pseudonomisierung UWG Verfügbarkeit veröffentlichung Personenbezogene Daten Geschmacksmuster Urlaub Rufschädigung Finanzierung Online Marketing Rückgaberecht Stellenangebot Social Networks Handelsregister Dokumentationspflicht SSO News transparenzregister E-Commerce PPC Bots § 5 UWG Suchfunktion Bundesmeldegesetz Geschäftsanschrift Überwachung Soziale Netzwerke Autocomplete anwaltsserie ecommerce Europawahl Social Media AIDA Spielzeug Kleinanlegerschutz copter technology Single Sign-On ePrivacy FashionID fristen Class Action hate speech berufspflicht Wettbewerb Blog Herkunftsfunktion kündigungsschutz Schöpfungshöhe Crowdfunding Urteil Mindestlohn gdpr Vertragsgestaltung Kündigung Hotels Türkisch verlinkung Suchmaschinenbetreiber Beleidigung Datensicherheit 5 UWG Gesamtpreis Nutzungsrecht München Vertragsrecht messenger Corporate Housekeeping OLG Köln SEA Adwords Prozessrecht DSGVO Vergütungsmodelle targeting Handynummer events kommunen zahlungsdienst Insolvenz Apps Hotellerie EuGH fake news Keyword-Advertising Verpackungsgesetz Rechtsprechung Beweislast wallart Stellenausschreibung right of publicity Vergleichsportale Hack Impressum Ruby on Rails Meinung Restaurant

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: