Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Presse Autocomplete Meldepflicht Google AdWords Datenpanne Informationsfreiheit Hotelkonzept Anonymisierung Erbe Spirit Legal Einwilligungsgestaltung Art. 13 GMV Instagram Crowdfunding Insolvenz Stellenangebot zahlungsdienst PPC Apps Jugendschutzfilter Event Ring Tipppfehlerdomain Interview data security Resort Identitätsdiebstahl Gesundheit Herkunftsfunktion Einzelhandel OTMR EU-Kommission Vertragsgestaltung datenverlust brexit data KUG AIDA anwaltsserie verlinken Überwachung gesellschaftsrecht Kekse Doxing Datenportabilität Midijob JointControl fake news Kapitalmarkt events Nutzungsrecht § 5 UWG Umtausch Artificial Intelligence Google Reisen Fotografen 3 UWG Zustellbevollmächtigter Kinder Erschöpfungsgrundsatz Störerhaftung Finanzierung Großbritannien Double-Opt-In Consent Management Werbekennzeichnung Gesetz Preisangabenverordnung Onlineshop Big Data Unterlassung nutzungsrechte Bachblüten ecommerce Wettbewerbsrecht Diskriminierung Microsoft Dynamic Keyword Insertion Kennzeichnungskraft Messe Medienrecht Dokumentationspflicht Geschmacksmuster Irreführung Panoramafreiheit Social Engineering Know How right of publicity Handelsregister Sperrabrede Polen Social Networks Rechtsanwaltsfachangestellte Sponsoren Amazon Hotellerie Spielzeug Annual Return kommunen patent Verfügbarkeit Human Resource Management Unternehmensgründung Email Suchmaschinen Minijob Auslandszustellung Zahlungsdaten urheberrechtsschutz total buy out FTC Education Lebensmittel Finanzaufsicht Abwerbeverbot Bundesmeldegesetz SEA EC-Karten Limited Ferienwohnung html5 Urheberrecht Abhören Deep Fake Kritik Einverständnis selbstanlageverfahren Notice & Take Down #bsen Compliance §75f HGB Twitter § 4 UWG YouTube Stellenausschreibung Wettbewerbsverbot #emd15 Markeneintragung Weihnachten Urheberrechtsreform Freelancer Facebook Haftung c/o Hotelvermittler A1-Bescheinigung Internet entgeltgleichheit zugangsvereitelung Informationspflicht Touristik neu Erdogan Türkisch Keyword-Advertising Jahresrückblick data privacy Class Action Verbandsklage Boehmermann Werktitel gdpr Beacons ADV PSD2 Online-Bewertungen Domainrecht CRM Personenbezogene Daten Hotelrecht Hotelsterne ITB Alexa Expedia.com Online-Portale Datensicherheit SSO Kleinanlegerschutz Haftungsrecht Hausrecht Soziale Netzwerke jahresabschluss HSMA Ratenparität Datenschutz Pressekodex Direktmarketing schule Data Protection Wahlen Hacking CNIL Machine Learning Selbstverständlichkeiten verbraucherstreitbeilegungsgesetz handelsrecht Exklusivitätsklausel Einstellungsverbot E-Commerce

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: