Aktuelles

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

ransomware Rechtsanwaltsfachangestellte Hausrecht Double-Opt-In informationspflichten Medienstaatsvertrag Gesundheit Extremisten Produktempfehlungen Amazon Stellenausschreibung #emd15 online werbung TeamSpirit § 5 UWG Bildrecherche Suchfunktion Conversion Stellenangebot Verlängerung Team Spirit schule Löschung § 24 MarkenG § 15 MarkenG Job Auftragsdatenverarbeitung Osteopathie Zahlungsdaten Arbeitsunfall Instagram Asien Bildung Onlinevertrieb News Vergütungsmodelle Pseudonomisierung Filesharing unternehmensrecht Weihnachten Unterlassungsansprüche Datengeheimnis Panorama ePrivacy Alexa arbeitnehmer Linkhaftung Gäste Customer Service Polen Pressekodex Meinungsfreiheit data LikeButton EU-Kommission Data Breach Markeneintragung Kennzeichnung Erbe Schadensersatz Event Werbung Schadenersatz E-Commerce Beweislast Sicherheitslücke Adwords Social Media videoüberwachung Fotografen A1-Bescheinigung Algorithmen Home-Office ITB Kunsturhebergesetz Online Werbekennzeichnung Einverständnis Bildrechte Radikalisierung Persönlichkeitsrecht FashionID Gastronomie vertrag Urheberrechtsreform Lohnfortzahlung Abhören Limited TikTok Schadensfall Abwerbeverbot Blog Arbeitsrecht Suchalgorithmus patent München Recap Notice & Take Down CRM Kündigung Marke Hotels Datensicherheit Touristik Vertrauen Löschungsanspruch Doxing Kundendaten Unternehmensgründung neu Ruby on Rails Dokumentationspflicht Niederlassungsfreiheit Datenschutzrecht LMIV Bestpreisklausel Reisen Exklusivitätsklausel Telefon Beacons Hotelsterne Know How Presse Single Sign-On Finanzierung ecommerce Auslandszustellung Wettbewerbsverbot NetzDG Facebook Mitarbeiterfotografie FTC drohnen 3 UWG Personenbezogene Daten Infosec KUG Markensperre PPC Preisangabenverordnung Einwilligungsgestaltung Jahresrückblick Spielzeug WLAN Email Cyber Security Geschmacksmuster Expedia.com Umtausch Resort Werktitel transparenzregister Spirit Legal Algorithmus Transparenz E-Mobilität Neujahr right of publicity Evil Legal Analytics Impressum handel Sponsoren Influencer Insolvenz Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkung Urteil Journalisten Unionsmarke Tracking Social Networks Duldungsvollmacht OTMR Buchungsportal hate speech SEA AIDA Human Resource Management Namensrecht Onlineshop datenverlust GmbH Einstellungsverbot Online Marketing Bundesmeldegesetz PSD2 Preisauszeichnung Europarecht Zustellbevollmächtigter Bewertung Anmeldung Deep Fake Lebensmittel Internetrecht Arbeitsvertrag Unlauterer Wettbewerb Direktmarketing Einzelhandel Custom Audiences Voice Assistant

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: