Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Jahresrückblick Abhören § 5 UWG Social Networks Authentifizierung Kleinanlegerschutz Vergütung Wettbewerbsrecht Urteil besondere Darstellung Reiserecht Hotelrecht Arbeitsunfall Kosmetik ReFa 2014 Google Bundesmeldegesetz Urlaub Abwerbeverbot BDSG Schleichwerbung Tracking Lizenzrecht Foto Hotel Meinung Schadensfall Bildrecherche LikeButton Bestpreisklausel Ruby on Rails Identitätsdiebstahl c/o Bachblüten Schöpfungshöhe whatsapp Geschäftsanschrift Europa ransomware Customer Service Onlinevertrieb § 4 UWG Creative Commons Namensrecht Einwilligungsgestaltung Datenschutzrecht Gäste Datenschutz Osteopathie Sitzverlegung Kreditkarten ADV Behinderungswettbewerb Distribution CRM Medienrecht kinderfotos LMIV Mitarbeiterfotografie Anonymisierung Kinderrechte Herkunftsfunktion DSGVO Website drohnengesetz 5 UWG Barcamp Single Sign-On Internet selbstanlageverfahren brexit PSD2 Ratenparität data security informationspflichten Kunsturhebergesetz § 24 MarkenG Fotografen AIDA right of publicity Ofcom ePrivacy datenverlust Rabattangaben Gepäck Messe Pressekodex Referendar videoüberwachung Wettbewerb Marke Chat Home-Office Hinweispflichten Urheberrecht Preisangabenverordnung Limited Unlauterer Wettbewerb Erbe Jugendschutzfilter YouTube handelsrecht Crowdfunding Impressum Suchmaschinen Heilkunde JointControl EC-Karten Rechtsanwaltsfachangestellte HipHop Datengeheimnis Textilien verlinkung online werbung Sponsoring Bots OTMR Videokonferenz Asien Stellenausschreibung Markeneintragung handel Vertragsgestaltung Dokumentationspflicht Kritik Schadensersatz Keyword-Advertising §75f HGB Bundeskartellamt Opentable Digitalwirtschaft Rückgaberecht Direktmarketing Aufsichtsbehörden hate speech ITB Löschungsanspruch Influencer Touristik Arbeitsrecht Expedia.com Urteile Produktempfehlungen Auftragsdatenverarbeitung Kapitalmarkt Google AdWords Finanzaufsicht patent SSO Beschäftigtendatenschutz LinkedIn Hacking Gesamtpreis Beleidigung Zustellbevollmächtigter Content-Klau KUG Online Marketing München copter Adwords Online Shopping Geschmacksmuster markenanmeldung Xing Nutzungsrecht SEA Urheberrechtsreform Europarecht technology Privacy Auftragsverarbeitung data privacy Arbeitsvertrag Blog Vergütungsmodelle Interview Infosec Apps Reise Unterlassungsansprüche Panoramafreiheit Verlängerung Rufschädigung Bildrechte Recht Löschung Suchalgorithmus informationstechnologie Haftungsrecht entgeltgleichheit § 5 MarkenG Hotellerie Datensicherheit Lohnfortzahlung Extremisten Künstliche Intelligenz CNIL Preisauszeichnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: