Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Notice & Take Down vertrag Diskriminierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Verpackungsgesetz Erdogan Löschung USA WLAN Custom Audiences anwaltsserie Big Data Unterlassung ITB BDSG Kosmetik FashionID TeamSpirit Online Schadenersatz EU-Kommission Ring NetzDG britain recht am eigenen bild LMIV Human Resource Management Künstliche Intelligenz Ratenparität Haftung Hausrecht Europarecht Rechtsanwaltsfachangestellte Unlauterer Wettbewerb Urteil 2014 Panorama verlinken Kennzeichnung EuGH Authentifizierung technology Newsletter unternehmensrecht Preisauszeichnung Medienstaatsvertrag Arbeitsvertrag Niederlassungsfreiheit LG Köln custom audience zahlungsdienst hate speech Social Networks Double-Opt-In Kundenbewertungen Hacking Conversion Heilkunde Online-Portale drohnen Vertragsrecht Minijob verlinkung Anonymisierung Kleinanlegerschutz Personenbezogene Daten Tracking Chat Xing Creative Commons Erschöpfungsgrundsatz Bestandsschutz Data Breach Soziale Netzwerke News Rückgaberecht Schöpfungshöhe Corporate Housekeeping Gastronomie Check-in Datenpanne Midijob Geschäftsgeheimnis Google information technology fotos email marketing Onlineshop Home-Office FTC Urheberrechtsreform Journalisten Preisangabenverordnung Recap E-Commerce Datenschutzerklärung Deep Fake München Sperrabrede Werbung § 5 UWG Phishing LikeButton Gäste urheberrechtsschutz Finanzierung Resort Domainrecht Wettbewerbsverbot Asien Zustellbevollmächtigter Single Sign-On Weihnachten Dynamic Keyword Insertion veröffentlichung Bildrecherche Stellenausschreibung gezielte Behinderung Registered Kreditkarten targeting EU-Kosmetik-Verordnung Keyword-Advertising Geschmacksmuster Wettbewerb datenverlust Content-Klau Schadensersatz OLG Köln c/o § 24 MarkenG fristen § 15 MarkenG ransomware Lohnfortzahlung Trademark Namensrecht Beleidigung html5 Suchfunktion kinderfotos Ofcom Algorithmen Medienrecht Lizenzrecht Geschäftsführer Marke Twitter Jahresrückblick Dark Pattern Travel Industry Verlängerung Beschäftigtendatenschutz AfD Kinder Einwilligungsgestaltung Wahlen Gegendarstellung EC-Karten Prozessrecht Großbritannien Verfügbarkeit Social Engineering Konferenz Online Marketing kommunen Duldungsvollmacht Medienprivileg Urteile HipHop Bildung Internet Touristik Bundesmeldegesetz Vertrauen Freelancer A1-Bescheinigung Alexa Interview Unionsmarke Hackerangriff Auftragsverarbeitung Sperrwirkung Nutzungsrecht TikTok Auslandszustellung Datensicherheit Irreführung IT-Sicherheit Einwilligung OTMR Impressum Suchmaschinenbetreiber Jugendschutzfilter wetteronline.de Boehmermann Stellenangebot Markeneintragung whatsapp GmbH

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: