Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

GmbH Zahlungsdaten Content-Klau Opentable Boehmermann Data Breach Datenschutzrecht Gegendarstellung Urheberrecht LG Köln Kunsturhebergesetz Buchungsportal gezielte Behinderung Flugzeug informationspflichten BDSG Autocomplete Erdogan Kinderrechte Persönlichkeitsrecht Löschung Europarecht datenverlust EU-Kommission ransomware Haftung Onlineplattform Sponsoren Online Marketing Evil Legal Impressumspflicht Facial Recognition Datenschutz Medienrecht Herkunftsfunktion Hotels Beschäftigtendatenschutz Rabattangaben KUG Auslandszustellung Bots Amazon Lizenzrecht Telefon 3 UWG Suchalgorithmus Trademark § 24 MarkenG Hacking Markeneintragung Artificial Intelligence verlinkung Handelsregister Event Online-Portale Sicherheitslücke Verlängerung wallart Check-in §75f HGB Hotel Heilkunde technology Lebensmittel Osteopathie Internet of Things E-Mail-Marketing Website Team Spirit Aufsichtsbehörden Pressekodex Hotellerie Abwerbeverbot Limited Wettbewerbsrecht Consent Management Anmeldung Hotelsterne EuGH Wettbewerb Ruby on Rails Home-Office Personenbezogene Daten Vertrauen neu München Online-Bewertungen Internet Suchmaschinenbetreiber ePrivacy Unterlassung Datenschutzbeauftragter data security Plattformregulierung Behinderungswettbewerb ReFa Distribution Privacy Unterlassungsansprüche Urheberrechtsreform Freelancer § 15 MarkenG Einstellungsverbot Erschöpfungsgrundsatz Suchfunktion technik Urlaub schule FashionID PSD2 whatsapp OTMR Auftragsverarbeitung events HipHop Großbritannien Twitter TikTok Data Protection email marketing Adwords Ring Namensrecht Duldungsvollmacht Team Einzelhandel Filesharing Gastronomie Rufschädigung Datengeheimnis Voice Assistant Microsoft Mitarbeiterfotografie Gepäck Email LMIV LG Hamburg Entschädigung Werbung Kundenbewertung kinderfotos entgeltgleichheit Doxing Reiserecht anwaltsserie Reise Schadensersatz Compliance verbraucherstreitbeilegungsgesetz Umtausch drohnen Selbstverständlichkeiten Arbeitsvertrag UWG Überwachung hate speech Kekse Werktitel Barcamp Beacons Chat custom audience Online Shopping Infosec Sampling Finanzierung Linkhaftung brexit unternehmensrecht Kritik Bewertung Jugendschutzfilter Wettbewerbsverbot Extremisten USA arbeitnehmer Konferenz Online Hinweispflichten Verpackungsgesetz LikeButton Sperrabrede Datensicherheit Hack E-Mail DSGVO Bestandsschutz Machine Learning Datenpanne Erbe Travel Industry Meinungsfreiheit Onlinevertrieb Single Sign-On Künstliche Intelligenz Asien Bußgeld Ofcom #emd15 SSO

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: