Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Direktmarketing Dokumentationspflicht verlinkung Google AdWords Class Action BDSG Booking.com zugangsvereitelung Art. 13 GMV 3 UWG Haftungsrecht Hotelsterne Kundenbewertungen Onlineplattform §75f HGB ReFa SSO Werktitel bgh Urteile nutzungsrechte Geschäftsanschrift Evil Legal Haftung Team Boehmermann E-Mail Bußgeld Selbstverständlichkeiten gender pay gap Panorama Pseudonomisierung Aufsichtsbehörden Algorithmus Transparenz Künstliche Intelligenz Vergütung Website fristen Lohnfortzahlung handelsrecht Authentifizierung vertrag Europawahl total buy out Home-Office Anonymisierung OTMR Diskriminierung Herkunftsfunktion Arbeitsvertrag Bewertung Bestpreisklausel Online-Bewertungen Expedia.com Custom Audiences Identitätsdiebstahl Entschädigung jahresabschluss Meldepflicht veröffentlichung Datenschutzbeauftragter Heilkunde Big Data Ratenparität Hotel Sponsoren events Registered gesellschaftsrecht Referendar Twitter fake news Beleidigung Niederlassungsfreiheit Internet of Things videoüberwachung IT-Sicherheit Schadensersatz selbstanlageverfahren drohnengesetz Datenschutzrecht Gesichtserkennung Bachblüten Erschöpfungsgrundsatz Duldungsvollmacht Datengeheimnis Vertragsrecht Erdogan Spitzenstellungsbehauptung Kundenbewertung Schadenersatz Messe Beweislast Gesetz Kartellrecht Annual Return Auslandszustellung Sperrwirkung Bundeskartellamt Alexa Erbe Nutzungsrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Limited Europa Kinderrechte Kekse TeamSpirit HSMA custom audience Trademark informationspflichten Keyword-Advertising Unterlassungsansprüche Meinungsfreiheit Single Sign-On Online Spielzeug #emd15 Einverständnis Markenrecht EU-Kommission E-Mobilität wetteronline.de Deep Fake Verpackungsgesetz Arbeitsrecht transparenzregister Kreditkarten Bestandsschutz Internet Foto UWG Urteil NetzDG Urheberrecht Interview Suchalgorithmus Buchungsportal Tracking HipHop Löschung verbraucherstreitbeilegungsgesetz right of publicity Datenschutz § 24 MarkenG Data Breach Urlaub 5 UWG Corporate Housekeeping DSGVO Fotografen ITB Gesamtpreis Human Resource Management News Notice & Take Down Beacons berufspflicht Schleichwerbung Stellenausschreibung Blog Algorithmen A1-Bescheinigung geldwäsche ISPs Webdesign Microsoft Kündigung Beschäftigtendatenschutz Hotelrecht Kapitalmarkt Ofcom Meinung OLG Köln Email Online Marketing Machine Learning Recap EC-Karten urheberrechtsschutz USPTO Schöpfungshöhe ePrivacy Textilien Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsgeheimnis Irreführung Zustellbevollmächtigter Social Networks html5 fotos Opentable #bsen Anmeldung Kennzeichnung Freelancer Arbeitsunfall schule Online-Portale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: