Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

recht am eigenen bild Bots data Selbstverständlichkeiten Produktempfehlungen Beweislast Buchungsportal E-Mobilität britain Behinderungswettbewerb Custom Audiences Beschäftigtendatenschutz Compliance Werktitel Evil Legal Travel Industry patent #bsen wetteronline.de LG Köln Onlinevertrieb Booking.com ransom Crowdfunding Hotels Registered Hotellerie Geschäftsanschrift right of publicity Künstliche Intelligenz Online Social Engineering Class Action Big Data Unterlassungsansprüche Urheberrechtsreform Fotografie Autocomplete News Markenrecht Kennzeichnungskraft Domainrecht Panoramafreiheit Online Marketing Lizenzrecht Exklusivitätsklausel Digitalwirtschaft Deep Fake Flugzeug UWG § 4 UWG Event FashionID Social Networks entgeltgleichheit Bewertung Customer Service Pseudonomisierung Bundesmeldegesetz Impressumspflicht Blog Datenschutz OLG Köln data privacy Zustellbevollmächtigter Gäste Auftragsverarbeitung verlinken USPTO Interview Stellenausschreibung Mitarbeiterfotografie total buy out gdpr Facial Recognition USA Webdesign Diskriminierung Touristik Bildung Rabattangaben Recht LinkedIn Minijob whatsapp Notice & Take Down Datenportabilität Pressekodex Suchfunktion AIDA Alexa Content-Klau Expedia.com messenger A1-Bescheinigung Reise Aufsichtsbehörden Onlineplattform Sperrwirkung Erdogan datenverlust Single Sign-On Haftungsrecht Sperrabrede Stellenangebot Infosec Telefon Job Dokumentationspflicht Vertrauen Entschädigung informationstechnologie nutzungsrechte Plattformregulierung technik Sponsoren Duldungsvollmacht PSD2 kommunen EU-Kosmetik-Verordnung Kinder Kinderrechte gesellschaftsrecht Datenschutzerklärung Opentable gezielte Behinderung jahresabschluss Spielzeug Urteil Arbeitsunfall Finanzierung Unternehmensgründung Gesetz Hotelkonzept Hinweispflichten Großbritannien Gesichtserkennung HSMA ecommerce Annual Return DSGVO Markensperre Marketing TikTok Einwilligung Sampling zugangsvereitelung Verlängerung Reiserecht Urteile Auftragsdatenverarbeitung hate speech Handynummer geldwäsche EC-Karten EU-Kommission Internetrecht Hotelvermittler Geschmacksmuster Kartellrecht Ring Wahlen GmbH OTMR Polen Datenpanne FTC Kunsturhebergesetz Identitätsdiebstahl Online-Portale Human Resource Management SSO data security Rückgaberecht custom audience Privacy Kosmetik Freelancer Check-in Chat fotos Gastronomie transparenzregister Kekse E-Mail informationspflichten IT-Sicherheit Doxing Kundenbewertungen CNIL Presserecht Marke Authentifizierung Microsoft bgh ISPs Löschungsanspruch Ratenparität Limited Meinung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: