Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Rechtsanwaltsfachangestellte Schöpfungshöhe § 5 MarkenG Ofcom Fotografie Human Resource Management Berlin Geschmacksmuster ITB Prozessrecht Bildrechte OLG Köln Domainrecht PSD2 Wettbewerbsrecht Machine Learning Adwords Job Event data Sperrabrede unternehmensrecht Kunsturhebergesetz SSO Diskriminierung Entschädigung Geschäftsgeheimnis A1-Bescheinigung Data Breach Online Shopping Newsletter Home-Office Suchfunktion Sponsoren Crowdfunding Lohnfortzahlung fotos Datenschutzbeauftragter videoüberwachung Erbe Cyber Security Abwerbeverbot urheberrechtsschutz Class Action Notice & Take Down Custom Audiences Booking.com Algorithmen Kennzeichnung Telefon Reiserecht Meldepflicht Bots ecommerce Ring Ruby on Rails informationspflichten Dokumentationspflicht Beschäftigtendatenschutz E-Commerce Rufschädigung targeting 5 UWG Insolvenz Konferenz Bildrecherche Polen Internet of Things data privacy Vergleichsportale §75f HGB Registered Onlineshop HipHop E-Mail-Marketing Google AdWords New Work Foto Consent Management anwaltsserie Neujahr Unlauterer Wettbewerb WLAN online werbung Verpackungsgesetz Medienstaatsvertrag Linkhaftung Influencer Vertragsgestaltung entgeltgleichheit Presse UWG Hack Recap whatsapp Authentifizierung Rabattangaben wetteronline.de Art. 13 GMV Email JointControl Bundesmeldegesetz § 15 MarkenG Handynummer Markeneintragung verlinken Duldungsvollmacht Leipzig Recht Minijob handelsrecht Hackerangriff Sponsoring Datenschutzgrundverordnung Datenpanne AGB Informationspflicht Radikalisierung technik Marke Kapitalmarkt arbeitnehmer Reisen Werbekennzeichnung Bachblüten Tracking Kundendaten Beweislast Facial Recognition Beleidigung Kündigung Presserecht Compliance PPC #emd15 Behinderungswettbewerb total buy out EC-Karten Journalisten Bundeskartellamt Annual Return Jahresrückblick CNIL Datenschutzrecht Marketing Kinder Gastronomie Videokonferenz Schleichwerbung wallart Urteil Handelsregister EuGH Phishing Löschungsanspruch Xing Spitzenstellungsbehauptung München Datensicherheit Kundenbewertungen Buchungsportal TikTok vertrag LikeButton Einwilligungsgestaltung Kosmetik Scam Freelancer Arbeitsrecht Textilien Boehmermann Alexa Abhören Chat technology Persönlichkeitsrecht § 4 UWG E-Mail Interview Urlaub berufspflicht Gäste BDSG Schadensersatz Rückgaberecht Distribution Verbandsklage Hacking hate speech Gesundheit Erdogan Dark Pattern CRM YouTube informationstechnologie Suchmaschinenbetreiber right of publicity Hotelsterne Blog Auslandszustellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: