Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen


Tags

Foto Kinder Textilien Single Sign-On fake news Kennzeichnungskraft Behinderungswettbewerb Spitzenstellungsbehauptung Bildrecherche Class Action Werbekennzeichnung Registered Lohnfortzahlung Datensicherheit recht am eigenen bild berufspflicht Referendar § 24 MarkenG Sitzverlegung Informationsfreiheit Duldungsvollmacht Konferenz markenanmeldung Bots Persönlichkeitsrecht NetzDG Bundesmeldegesetz Pseudonomisierung Scam technology Hinweispflichten messenger Bewertung Arbeitsrecht Aufsichtsbehörden Markensperre data security Education handel Wettbewerbsrecht Hack Bildrechte Event Annual Return Ruby on Rails Geschmacksmuster Verlängerung Türkisch Check-in Content-Klau Team Spirit HSMA Datenschutzgrundverordnung WLAN neu Rufschädigung Authentifizierung IT-Sicherheit Midijob Exklusivitätsklausel verlinken Unionsmarke Vertrauen Social Networks Bildung Kleinanlegerschutz Auftragsdatenverarbeitung Gesundheit verlinkung Bestandsschutz gezielte Behinderung Medienprivileg Schadensfall Data Breach EuGH Hackerangriff Diskriminierung ecommerce gender pay gap Wettbewerbsverbot Recht Finanzierung Kundenbewertung Gastronomie ransomware Double-Opt-In online werbung FashionID FTC Einstellungsverbot Hausrecht besondere Darstellung Website HipHop Creative Commons Domainrecht Haftungsrecht zugangsvereitelung Machine Learning Asien Markeneintragung CNIL britain § 5 UWG Presserecht Herkunftsfunktion Social Media EU-Kosmetik-Verordnung Blog Flugzeug Berlin Online Shopping Großbritannien Custom Audiences EC-Karten Linkhaftung BDSG E-Mail-Marketing Anmeldung Big Data Bundeskartellamt Urteil Internet of Things Pressekodex Europa Handelsregister Meinungsfreiheit Barcamp Hotel Abmahnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Leaks Instagram total buy out Touristik Entschädigung Tipppfehlerdomain Buchungsportal Gepäck targeting Schleichwerbung arbeitnehmer Datenschutzrecht Ring EU-Kommission Europawahl Internetrecht Neujahr Crowdfunding Sicherheitslücke Datenschutz Künstliche Intelligenz Gesichtserkennung 3 UWG drohnen Videokonferenz Hotelrecht Online html5 jahresabschluss Hotellerie ePrivacy Medienstaatsvertrag Journalisten Freelancer CRM Dark Pattern handelsrecht Umtausch Algorithmen Erdogan Online-Portale Geschäftsgeheimnis Google AdWords hate speech Bachblüten kinderfotos fotos Direktmarketing Onlineplattform Gäste Evil Legal Soziale Netzwerke Sperrwirkung USPTO Cyber Security Lizenzrecht Meldepflicht Schadensersatz Kapitalmarkt Verbandsklage Internet Microsoft Tracking Datenpanne Distribution Datengeheimnis gdpr Doxing Kritik

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: