Aktuelles

|

Unwirksamkeit urheberrechtlicher Abmahnungen

Kaum ein Blogger oder E-Commerceler, der noch keine urheberrechtliche Abmahnung erhalten hat. Urheberrechtliche Abmahnungen sind ein Massenphänomen, doch Obacht, nicht immer sind sie wirksam. Wann eine Abmahnung im Urheberrecht unwirksam ist und welche Folgen das hat, erklärt Jonas Kahl von Spirit Legal im Video. lesen

| , ,

Leitfaden zur Panoramafreiheit im deutschen Recht

Das „Selfie“ vor dem beleuchteten Eiffelturm ist ein beliebtes, ja ikonisches Touristenmotiv, aber zumindest in Deutschland auch ein juristisches Reizthema. So kommt es einem zumindest vor, wenn man Google befragt und nach „Eiffelturm, Urheberrecht, Abmahnung“ sucht. Hier ein Leitfaden zum Panoramarecht. lesen

| ,

Eine allgemeine Impressumspflicht bei XING?

Wer sein Profil in einem Karrierenetzwerk geschäftlich nutzt, muss nach einschlägigen Gerichtsentscheidungen nun ein Impressum vorhalten. Die Richterbank legte sowohl die Einordnung eines Profils als „geschäftsmäßig“ als auch die Verantwortlichkeit des Netzwerkmitglieds für die rechtskonforme Ausgestaltung des Impressums auf Karriereplattformen äußerst weit aus... lesen


Tags

fotos EU-Kosmetik-Verordnung Einwilligungsgestaltung Gaming Disorder informationspflichten Tipppfehlerdomain Weihnachten §75f HGB Dokumentationspflicht Sponsoren Vertragsrecht Markeneintragung Online Marketing E-Mail PPC Interview handel ISPs geldwäsche Influencer Facial Recognition Extremisten Leipzig Wettbewerbsbeschränkung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Beacons Google Urlaub Voice Assistant Markenrecht Filesharing drohnengesetz Persönlichkeitsrecht Dark Pattern arbeitnehmer entgeltgleichheit Digitalwirtschaft Reisen gender pay gap Kundenbewertungen Double-Opt-In Reise Onlinevertrieb Keyword-Advertising Überwachung NetzDG gesellschaftsrecht unternehmensrecht Vergleichsportale Konferenz Arbeitsrecht verlinkung TeamSpirit Team recht am eigenen bild Verfügbarkeit fake news Online Kinder Hotels SSO Handynummer Lizenzrecht Gäste Kosmetik Internetrecht LinkedIn E-Mobilität PSD2 Rabattangaben Privacy Alexa Xing Minijob gezielte Behinderung Wettbewerb Internet datenverlust fristen HipHop berufspflicht Datenschutzgrundverordnung Europawahl Social Media Check-in Kennzeichnungskraft brexit Beschäftigtendatenschutz copter Autocomplete data security LMIV videoüberwachung Schadensersatz OLG Köln Sitzverlegung Heilkunde Home-Office Europa Algorithmus Transparenz besondere Darstellung Anonymisierung Handelsregister Entschädigung Job CNIL Osteopathie Preisauszeichnung Anmeldung Kartellrecht Limited messenger urheberrechtsschutz Aufsichtsbehörden Hackerangriff markenanmeldung EuGH FTC data Finanzaufsicht schule Haftung Sperrabrede ransom Sicherheitslücke Hacking Unionsmarke Linkhaftung HSMA Distribution nutzungsrechte Crowdfunding Bestpreisklausel Bestandsschutz Unterlassungsansprüche total buy out Datenschutzrecht Namensrecht ITB Datenschutzbeauftragter wallart ecommerce Ruby on Rails Stellenausschreibung Schadenersatz Bots Referendar Kleinanlegerschutz Bundesmeldegesetz Preisangabenverordnung Telefon Bewertung Presse Duldungsvollmacht Internet of Things Urheberrechtsreform Unlauterer Wettbewerb LikeButton Medienstaatsvertrag Hack Authentifizierung 3 UWG Werktitel Spielzeug Vertragsgestaltung Verbandsklage Phishing Journalisten Human Resource Management Datengeheimnis Bachblüten Trademark Lohnfortzahlung Finanzierung Analytics Irreführung E-Mail-Marketing Diskriminierung Boehmermann Amazon hate speech bgh Kapitalmarkt wetteronline.de drohnen Informationsfreiheit Sperrwirkung Herkunftsfunktion Bundeskartellamt Schleichwerbung New Work Touristik ADV Barcamp kinderfotos Bildrecherche Beweislast Vertrauen Selbstverständlichkeiten Rechtsprechung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: