Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Content-Klau HSMA informationstechnologie Online-Portale Restaurant FashionID Internetrecht Gaming Disorder CNIL drohnengesetz patent Ofcom Weihnachten Datengeheimnis Hacking neu Geschäftsgeheimnis Foto Domainrecht Sponsoring Rückgaberecht technology EuGH veröffentlichung ransom Arbeitsrecht Löschung Opentable Messe Social Networks ransomware Hotelkonzept Gesundheit Großbritannien IT-Sicherheit Voice Assistant Creative Commons Unionsmarke Vertragsrecht Verpackungsgesetz Recap fake news Extremisten Travel Industry Blog Deep Fake Wettbewerbsrecht html5 Website Internet SSO Selbstverständlichkeiten New Work britain nutzungsrechte messenger Consent Management Direktmarketing targeting § 15 MarkenG Sperrwirkung Lizenzrecht Bewertung Preisauszeichnung Minijob EU-Textilkennzeichnungsverordnung Newsletter Kundendaten Suchmaschinen Insolvenz Limited recht am eigenen bild Barcamp Pseudonomisierung Gesetz Art. 13 GMV Hotellerie KUG Datenschutzrecht Suchfunktion Online Anmeldung Conversion Tipppfehlerdomain Sponsoren AGB Lebensmittel Kreditkarten Werbekennzeichnung markenanmeldung Kleinanlegerschutz Doxing Abwerbeverbot Konferenz Vergleichsportale Annual Return Kunsturhebergesetz Cyber Security PSD2 zugangsvereitelung Registered Kennzeichnungskraft Big Data kinderfotos Informationsfreiheit Urheberrechtsreform selbstanlageverfahren EU-Kommission Kinder anwaltsserie Linkhaftung Wahlen Ruby on Rails Onlinevertrieb Werktitel Email Xing Online Shopping Plattformregulierung drohnen YouTube München brexit Europarecht Dark Pattern Handynummer Bundesmeldegesetz Impressum Produktempfehlungen Authentifizierung copter Presse Geschäftsführer DSGVO Schleichwerbung Ring datenverlust Auftragsverarbeitung Gesamtpreis Soziale Netzwerke Human Resource Management Apps Notice & Take Down Markeneintragung Suchalgorithmus Handelsregister 2014 online werbung Einwilligungsgestaltung Haftung Amazon § 4 UWG Meinungsfreiheit Lohnfortzahlung Unterlassungsansprüche Erbe E-Mail Event Mindestlohn Exklusivitätsklausel Team Spirit § 5 MarkenG handel Jugendschutzfilter Reise WLAN Beschäftigtendatenschutz Compliance Urheberrecht Datenschutzgesetz Boehmermann Impressumspflicht kommunen Onlineshop right of publicity Datenschutzbeauftragter Panorama Recht Schadenersatz Auftragsdatenverarbeitung Löschungsanspruch Bildung TeamSpirit § 24 MarkenG Gäste Hausrecht 3 UWG Algorithmus Transparenz EU-Kosmetik-Verordnung Werbung Verfügbarkeit information technology AfD Touristik GmbH Class Action whatsapp Neujahr Dokumentationspflicht Data Breach

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: