Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Schöpfungshöhe Reiserecht Einwilligungsgestaltung EuGH Onlinevertrieb Namensrecht Europarecht Markensperre Datenschutzbeauftragter USA 3 UWG Einverständnis Werktitel verlinken Annual Return Auslandszustellung Verfügbarkeit Hotels Impressumspflicht ReFa Meinungsfreiheit Compliance Kennzeichnung brexit kinderfotos information technology Home-Office Schadenersatz Aufsichtsbehörden Tracking Social Networks FashionID Job drohnengesetz Creative Commons Social Media Datensicherheit Suchmaschinen Vergütung Einwilligung WLAN Hotelsterne Stellenausschreibung Informationsfreiheit Erbe Kapitalmarkt Resort Know How 2014 anwaltsserie Cyber Security Wettbewerbsrecht Dark Pattern Boehmermann Verpackungsgesetz Datenschutzerklärung Dokumentationspflicht ecommerce Medienrecht online werbung Künstliche Intelligenz data privacy Sperrwirkung Hotellerie Digitalwirtschaft Türkisch Fotografie Presserecht Hotelrecht PPC Travel Industry EU-Kommission Nutzungsrecht Lebensmittel HipHop Check-in Team Spirit Hinweispflichten Urheberrechtsreform Wettbewerbsbeschränkung Facebook Evil Legal Instagram #emd15 Hotel Team YouTube § 24 MarkenG Prozessrecht PSD2 Online Marketing News Internet transparenzregister Bundesmeldegesetz Beweislast Jugendschutzfilter Handynummer informationstechnologie Webdesign Europawahl Email bgh Twitter Löschungsanspruch Beschäftigtendatenschutz Dynamic Keyword Insertion Preisauszeichnung Wahlen Online Shopping Videokonferenz Machine Learning Influencer Sperrabrede gezielte Behinderung Technologie Urteil Verbandsklage Löschung Informationspflicht Abmahnung Kennzeichnungskraft Microsoft OTMR Finanzierung Crowdfunding html5 Internetrecht Bewertung Schadensfall berufspflicht Vergleichsportale E-Commerce Datenschutz Registered 5 UWG gender pay gap Arbeitsrecht Weihnachten besondere Darstellung Wettbewerb Onlineshop Hotelvermittler verlinkung Unterlassungsansprüche Blog Voice Assistant CRM Scam events Online-Portale Zahlungsdaten informationspflichten Geschäftsgeheimnis UWG IT-Sicherheit LG Hamburg Touristik EU-Kosmetik-Verordnung Gesundheit Unionsmarke Alexa Impressum Schadensersatz Bachblüten Recht Auftragsverarbeitung Data Breach Direktmarketing AfD Ratenparität Xing technik Conversion vertrag Website Ofcom Custom Audiences markenanmeldung Restaurant DSGVO § 15 MarkenG Customer Service SEA ransomware Hausrecht Reise Rabattangaben Midijob OLG Köln § 5 UWG gesellschaftsrecht Rechtsprechung Unterlassung Extremisten Referendar Interview Großbritannien Personenbezogene Daten Asien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: