Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

verlinkung Gastronomie Online Marketing gdpr Zustellbevollmächtigter Urheberrechtsreform html5 Sperrabrede Kreditkarten Spirit Legal Asien Verpackungsgesetz Verlängerung Abwerbeverbot Fotografie Abhören EU-Kommission Rufschädigung Wahlen Rückgaberecht Kapitalmarkt Ruby on Rails information technology Abmahnung Class Action Mindestlohn Telefon CNIL Leaks E-Mobilität EU-Kosmetik-Verordnung Freelancer Urteile Konferenz Unternehmensgründung Medienrecht WLAN DSGVO Influencer Verfügbarkeit § 5 UWG gender pay gap Jugendschutzfilter §75f HGB Datenschutz wetteronline.de Extremisten Wettbewerbsrecht Doxing Entschädigung Gesamtpreis Ofcom Rechtsanwaltsfachangestellte Compliance Conversion Haftungsrecht Unlauterer Wettbewerb jahresabschluss Preisauszeichnung Bundeskartellamt veröffentlichung verlinken brexit britain Alexa Unionsmarke Check-in verbraucherstreitbeilegungsgesetz Social Media Finanzierung Digitalwirtschaft Urheberrecht Scam Machine Learning 3 UWG New Work Datenpanne c/o Beschäftigtendatenschutz fotos geldwäsche Handynummer total buy out Onlineplattform Irreführung Gaming Disorder Infosec Vertragsgestaltung arbeitnehmer Produktempfehlungen Tracking Single Sign-On Hotels Polen Distribution Domainrecht Dark Pattern Twitter Sperrwirkung Rechtsprechung Personenbezogene Daten Vergleichsportale Schadensfall Creative Commons SEA Job Lebensmittel Apps § 5 MarkenG ePrivacy Marke Auftragsdatenverarbeitung Phishing Suchmaschinen Europawahl Informationsfreiheit Störerhaftung Bildrecherche Interview Social Engineering Arbeitsunfall Exklusivitätsklausel Impressum Kennzeichnungskraft Geschäftsanschrift Bundesmeldegesetz Messe Medienstaatsvertrag ransomware FashionID Onlineshop Limited Markeneintragung Boehmermann Keyword-Advertising § 4 UWG anwaltsserie Internet of Things AGB AIDA Persönlichkeitsrecht Erbe kinderfotos Algorithmen Consent Management Restaurant Diskriminierung SSO Einwilligungsgestaltung Hackerangriff Hotelkonzept Leipzig Europa Vertrauen Dynamic Keyword Insertion drohnengesetz News Stellenausschreibung ADV Werbekennzeichnung Zahlungsdaten Pressekodex Überwachung Hotelvermittler Fotografen gesellschaftsrecht Kinder Double-Opt-In Hotelsterne Bestandsschutz § 15 MarkenG Prozessrecht Bestpreisklausel drohnen Schadenersatz Bildrechte Soziale Netzwerke Vergütungsmodelle Direktmarketing Artificial Intelligence Suchmaschinenbetreiber NetzDG Selbstverständlichkeiten Microsoft E-Mail-Marketing nutzungsrechte Kinderrechte Marketing Sicherheitslücke Chat informationstechnologie Heilkunde Meinungsfreiheit Adwords messenger data privacy Bots Datenschutzerklärung Team Spirit Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: