• Deutsch
  • Aktuelles
  • K&R: Individualisierte Online-Werbung: Joint Controllership für TC-String beim Real-Time-Bidding

K&R: Individualisierte Online-Werbung: Joint Controllership für TC-String beim Real-Time-Bidding

Foto: Kommunikation & Recht / Nadja Eckardt-Vogel

Eine EuGH-Entscheidung schafft Klarheit über die Einordnung von Endgeräteinformationen als personenbezogene Daten und die Verteilung der Verantwortlichkeit bei der programmatischen Versteigerung von Werbeplätzen in Echtzeit in digitalen Angeboten auf Basis von Nutzerprofilen. Tilman Herbrich kommentiert in Kommunikation & Recht 5/2024 das bedeutende Urteil vom 7. 3. 2024 – C-604/22.

Die vollständige Ausgabe 5/2024 der Kommunikation & Recht können Sie hier erwerben.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt: Mastodon · Bluesky · X · LinkedIn

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: