Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen

|

Insolvenzanfechtung

Insolvenzanfechtungen sind schon für so manchen Gläubiger zum Stolperstein geworden. Sabine Fuhrmann erläutert in diesem Beitrag die drei häufigsten Insolvenzgründe und gibt Gläubigern Tipps, um Stolperfallen zu umgehen. lesen

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen

| ,

AGB-Änderung bei Booking.com

Booking.com überraschte seine Vertragspartner Ende letzter Woche mit einer Mitteilung über die kurzfristige Änderung der AGB des Buchungsportals. Die Änderung soll die kürzlich ergangenen Vereinbarungen mit den französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden würdigen und nun europaweit umsetzen. Doch die Ratenparität für die hoteleigene Webseite bleibt. Wie sollten Hoteliers nun reagieren? lesen

|

Mein Arbeitnehmer gehört zu mir – vertraglich vereinbarte Abwerbeverbote zwischen Unternehmern

Es gibt sie noch, die Fragen, zu denen sich der BGH bislang nicht positioniert hat. Nun hat sich der BGH zu der Frage geäußert, ob die Vorschrift des §75f HGB, wonach Einstellungsverbote nicht gerichtlich durchsetzbar sind, auch auf Abwerbeverbote anwendbar sind. Abwerbeverbote finden sich... lesen

|

Enthaftende Klauseln in Allgemeinen Reisebedingungen oder „der Ritt auf dem Dromedar auf eigene Gefahr“

Sobald eine andere – im besten Fall entsprechend qualifizierte – Person Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen eines anderen übernimmt wie z.B. ein Arzt, ein Lehrer, ein Bergführer oder auch ein Reiseleiter, erhält der Einzelne mehr Raum, sich „gehen zu lassen“. Insbesondere im Urlaub natürlich ein erwünschter Effekt... lesen


Tags

LG Köln Spitzenstellungsbehauptung FTC Gastronomie unternehmensrecht Fotografie Social Media britain Produktempfehlungen Einverständnis Meldepflicht ITB Mitarbeiterfotografie Hotels Flugzeug Suchmaschinen Löschungsanspruch Radikalisierung Meinungsfreiheit Jahresrückblick Analytics Adwords Messe Marke Hausrecht ePrivacy gesellschaftsrecht c/o Datenschutzgrundverordnung Jugendschutzfilter Unionsmarke Kundenbewertung USPTO Kekse Urheberrechtsreform Stellenausschreibung Annual Return Minijob Facebook nutzungsrechte Finanzaufsicht Markensperre gdpr Midijob schule email marketing Rechtsanwaltsfachangestellte Telefon Infosec Datengeheimnis Urlaub Technologie A1-Bescheinigung §75f HGB Datenschutzerklärung Dokumentationspflicht Kundendaten Hotelrecht Entschädigung EuGH Wettbewerbsverbot Google TeamSpirit Großbritannien Gesamtpreis privacy shield Creative Commons Textilien Exklusivitätsklausel Internet Werbekennzeichnung Instagram drohnengesetz Informationsfreiheit EU-Kommission AIDA Social Networks selbstanlageverfahren Trademark Umtausch Linkhaftung GmbH wallart Education Scam Neujahr Zustellbevollmächtigter Authentifizierung custom audience LG Hamburg Team Spirit Beacons Panorama Datenschutz Datenschutzbeauftragter Sperrwirkung Spielzeug Hacking Onlineshop bgh Booking.com Unternehmensgründung Sponsoren Verbandsklage Türkisch Pseudonomisierung ecommerce Hotelsterne Sicherheitslücke Fotografen Hotellerie Microsoft Team Suchmaschinenbetreiber Custom Audiences CNIL KUG zugangsvereitelung datenverlust Reise Content-Klau Email SEA Restaurant Verlängerung Kundenbewertungen Rabattangaben Online Newsletter messenger Bewertung Bundeskartellamt html5 urheberrechtsschutz YouTube Suchfunktion Vergleichsportale Kinderrechte Interview Markeneintragung Konferenz Geschäftsführer right of publicity Facial Recognition Heilkunde Job Kartellrecht Wahlen fake news LMIV OLG Köln Störerhaftung WLAN BDSG Herkunftsfunktion Überwachung Internet of Things Datensicherheit Chat Suchalgorithmus Vertrauen Ferienwohnung neu Bildrecherche Website Blog Hotel PPC ransom LikeButton Apps Urheberrecht informationspflichten Europa Hotelkonzept Persönlichkeitsrecht Verpackungsgesetz wetteronline.de markenanmeldung Bildrechte Know How Abmahnung Kunsturhebergesetz Insolvenz HipHop Customer Service verbraucherstreitbeilegungsgesetz Influencer § 4 UWG Presse Machine Learning Haftungsrecht Zahlungsdaten Cyber Security Big Data handel Bestpreisklausel Preisauszeichnung HSMA Reiserecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: