Aktuelles

|

K&R: Die Entwicklung des Presserechts in 2023

Dr. Diana Ettig stellt in der Übersicht Grundsatzentscheidungen aus dem Bereich des Presserechts im vergangenen Jahr vor: Angefangen von der Wortberichterstattung, über den Privatsphärenschutz bis hin zum Postmortalen Persönlichkeitsrecht. lesen

|

Spirit Legal setzt für Mission Lifeline Anspruch auf Gegendarstellung wegen Video von Julian Reichelt durch

Für Mission Lifeline hat Spirit Legal am Landgericht Berlin Ansprüche auf Unterlassung und Gegendarstellung bezüglich eines Videos von Julian Reichelt durchgesetzt. lesen

|

Kennzeichnungspflicht: Weshalb KI-Inhalte ein Risiko für den Rechtsstaat sind

Dominik Höch und Dr. Jonas Kahl erläutern im Fachdienst epd medien 44/2023, warum der Einsatz von KI in Redaktionen zügig reguliert werden sollte, insbesondere durch Kennzeichnungspflichten. lesen

|

Pressemitteilung: Seenotretter von Mission Lifeline gewinnen erneut mit Spirit Legal gegen AfD Dresden

Mit Urteil vom 03.11.2023, Az. 3 O 1000/23, hat es das Landgericht Dresden dem Kreisverband Dresden der AfD einmal mehr verboten, eine Äußerung über die Seenotrettungsorganisation Mission Lifeline aus einem Wahlkampfflyer im Dresdner Oberbürgermeister-Wahlkampf zu wiederholen. lesen

|

WRP: Die Zulässigkeit von Luftbildaufnahmen im Rahmen der Panoramafreiheit

Dr. Diana Ettig bespricht in der Wettbewerb in Recht und Praxis 9/2023 die Entscheidung des OLG Hamm zur Auslegung der Schrankenregelung des § 59 Abs. 1 S. 1 UrhG bei Luftbildaufnahmen mittels Drohnen im Rahmen der Panoramafreiheit. lesen

|

Prof. Dr. Ekkehard Becker-Eberhard wird Of Counsel bei Spirit Legal

Spirit Legal Rechtsanwälte haben sich im Bereich Allgemeines Zivilrecht / Berufsrecht weiter personell verstärkt. Professor Ekkehard Becker-Eberhard ist seit kurzem Of Counsel bei Spirit Legal. lesen

|

Rechtsanwältin Silke Rothe und Team wechseln zu Spirit Legal

Spirit Legal Rechtsanwälte haben sich im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes / Medienrecht weiter personell verstärkt. So wechselte jüngst Rechtsanwältin Silke Rothe und ihr Team aus bislang eigener Kanzlei zu Spirit Legal. lesen

|

Pressemitteilung: Landgericht Chemnitz untersagt Turnerin Leonie Papke Äußerung über Trainerin Gabriele Frehse

Mit Urteil vom 02.06.2023 (Az. 2 O 539/21) hat das Landgericht Chemnitz der ehemaligen Turnerin Leonie Papke untersagt, über die Turntrainerin Gabriele Frehse zu behaupten, dass Leonie Papke bereits kurze Zeit nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigen musste und dies zur Folge hatte, dass ihr Knochen schief zusammenwuchs. lesen

|

K&R: Anforderungen an eine Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte

Dominik Höch & Jonas Kahl resümieren für die Kommunikation und Recht 2023/06 die verfassungsrechtliche Relevanz zur Regulierung und Kennzeichnung von Inhalten, die mit KI-Technologie hergestellt werden. Lesen Sie den Beitrag bei uns im Volltext. lesen

|

Mission Lifeline gewinnt mit Spirit Legal am OLG Dresden gegen AfD Dresden

Im OB-Wahlkampf in Dresden 2022 hatte der Kreisverband der AfD Dresden eine unwahre Tatsachenbehauptung in einem Flyer gegenüber Mission Lifeline geäußert. Dagegen ist der gemeinnützige Verein erfolgreich mit Spirit Legal vorgegangen. lesen


Tags

Jugendschutzfilter Distribution JointControl Education britain data privacy Social Media Finanzierung Kreditkarten patent verlinkung fristen bgh § 24 MarkenG E-Commerce Reise c/o Arbeitsrecht Direktmarketing handel OTMR Lohnfortzahlung Soziale Netzwerke Dokumentationspflicht Identitätsdiebstahl Auftragsverarbeitung brexit Werbung Beacons informationspflichten Ratenparität Bewertung Algorithmen Behinderungswettbewerb Corporate Housekeeping Freelancer Restaurant Buchungsportal Google AdWords kinderfotos Erschöpfungsgrundsatz Wettbewerbsverbot #bsen AfD Erbe Travel Industry Dark Pattern Internet DSGVO Geschmacksmuster Notice & Take Down Hotel Journalisten AIDA LinkedIn drohnengesetz nutzungsrechte EU-Textilkennzeichnungsverordnung Störerhaftung Geschäftsführer Artificial Intelligence Schadensfall Datensicherheit veröffentlichung Presserecht Verbandsklage Extremisten kündigungsschutz Kritik Scam Urteile NetzDG Mindestlohn Single Sign-On Kundenbewertung TeamSpirit Suchfunktion Tipppfehlerdomain Home-Office Hinweispflichten Ofcom Deep Fake Data Protection Barcamp 3 UWG Niederlassungsfreiheit Bundeskartellamt Sperrabrede Spitzenstellungsbehauptung Arbeitsunfall SSO Sicherheitslücke Machine Learning selbstanlageverfahren ePrivacy Bundesmeldegesetz Flugzeug Exklusivitätsklausel Haftung Touristik BDSG Bachblüten USA Voice Assistant vertrag Wettbewerbsbeschränkung Vergleichsportale München Jahresrückblick information technology Urteil Adwords html5 Videokonferenz Markensperre data A1-Bescheinigung Rückgaberecht Hotelkonzept Social Engineering Kapitalmarkt Finanzaufsicht OLG Köln Einverständnis USPTO verbraucherstreitbeilegungsgesetz Internetrecht Xing Überwachung Kinderrechte Online-Portale Anonymisierung Team Spirit PPC News handelsrecht fotos technology Infosec E-Mobilität right of publicity Domainrecht Crowdfunding Datenportabilität Asien Nutzungsrecht technik Neujahr Gaming Disorder Hacking ecommerce KUG Aufsichtsbehörden 5 UWG Google Beschäftigtendatenschutz messenger Midijob Markenrecht Einwilligungsgestaltung Abwerbeverbot Europarecht urheberrechtsschutz Consent Management Datenschutzgrundverordnung Digitalwirtschaft Big Data Sponsoren Stellenausschreibung Unterlassungsansprüche Meldepflicht Haftungsrecht Zahlungsdaten data security Cyber Security Microsoft Umtausch Influencer ReFa Unterlassung Gäste Bestpreisklausel Persönlichkeitsrecht Suchalgorithmus berufspflicht Online Marketing § 5 MarkenG Online Shopping Arbeitsvertrag Interview verlinken Beleidigung Vertragsrecht Check-in Einstellungsverbot Weihnachten Urlaub Evil Legal Linkhaftung Berlin

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: