Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

3 UWG Gäste Behinderungswettbewerb #bsen technology Reisen Lohnfortzahlung Expedia.com Abhören Vertrauen Annual Return data privacy Internet html5 #emd15 Infosec veröffentlichung handel Einwilligung Personenbezogene Daten Namensrecht Panoramafreiheit Unterlassung Beschäftigtendatenschutz Bildrechte SEA Referendar Hotellerie Newsletter Medienprivileg Spitzenstellungsbehauptung Urheberrechtsreform Trademark Customer Service Erdogan neu Stellenangebot Schadensfall USPTO Medienrecht Sperrwirkung Erbe Apps Internet of Things Email Bußgeld events Europawahl Authentifizierung Videokonferenz Chat Geschäftsanschrift Instagram YouTube Hotel Haftungsrecht Verfügbarkeit verlinken Auftragsdatenverarbeitung Zustellbevollmächtigter Finanzierung Bewertung Diskriminierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Lebensmittel fristen Hotels Crowdfunding Social Engineering Gastronomie Wettbewerb Überwachung § 15 MarkenG Beleidigung Fotografen Home-Office Arbeitsvertrag Ring Extremisten Onlinevertrieb ransom Bundeskartellamt Nutzungsrecht Umtausch Kundendaten Gesamtpreis datenverlust Künstliche Intelligenz Europa Markenrecht gender pay gap JointControl Blog Online-Portale Midijob Education Selbstverständlichkeiten LMIV § 5 UWG Bachblüten Kundenbewertungen Einzelhandel Dynamic Keyword Insertion Onlineplattform gdpr Content-Klau Distribution Journalisten britain CRM vertrag Beweislast Radikalisierung ITB Digitalwirtschaft Google Prozessrecht Unlauterer Wettbewerb targeting Webdesign Suchalgorithmus Machine Learning HipHop recht am eigenen bild transparenzregister Filesharing Bots Kennzeichnungskraft ADV Schadensersatz Bestpreisklausel Keyword-Advertising OLG Köln AIDA Panorama Presse kinderfotos markenanmeldung Social Networks Suchmaschinenbetreiber data Markeneintragung Europarecht online werbung Technologie Buchungsportal drohnen messenger Meinung Rechtsprechung New Work Neujahr Löschung 2014 Heilkunde Cyber Security Compliance Suchmaschinen Zahlungsdaten Recap Kündigung Persönlichkeitsrecht drohnengesetz Kleinanlegerschutz Verlängerung Recht Microsoft Phishing Urlaub entgeltgleichheit EuGH Urteil selbstanlageverfahren Barcamp information technology Bildrecherche Hotelrecht A1-Bescheinigung Osteopathie Data Breach EU-Kommission Kreditkarten Geschäftsführer Corporate Housekeeping brexit Marketing kommunen Interview Hotelkonzept anwaltsserie Haftung Anonymisierung Social Media Dokumentationspflicht LikeButton Marke videoüberwachung Online Verpackungsgesetz Insolvenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: