Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

|

Digital DNA #27 Newsletter: Geschäftsgeheimnisgesetz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #27 lesen und abonnieren: Neuerungen rund um das Geschäftsgeheimnisgesetz von Katrin Krietsch. lesen

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #25 Newsletter: Plattformregulierung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #25 lesen und abonnieren: Plattformregulierung mit einem Vorwort von Tilman Herbrich lesen

|

Digital DNA #24 Newsletter: GDPR kills the adtech star

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #24 lesen und abonnieren: GDPR kills the adtech star mit einem Vorwort von Tilman Herbrich lesen

|

Digital DNA #23 Newsletter: #TwitterSperrt

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #23 lesen und abonnieren: #TwitterSperrt mit einem Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen

|

Digital DNA #22 Newsletter: Werbekennzeichnung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #22 lesen und abonnieren: Werbekennzeichnung mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #21 Newsletter: Single Sign-On

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #21 lesen und abonnieren: Single Sign-On mit einem Vorwort von Dr. Jana Moser lesen

|

Digital DNA #20 Newsletter: Big Data-Driven Education

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #20 lesen und abonnieren: Big Data-Driven Education mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

Art. 13 GMV FTC gesellschaftsrecht BDSG fristen Reisen Ring EU-Kosmetik-Verordnung Distribution zugangsvereitelung wetteronline.de Meinungsfreiheit Diskriminierung Barcamp Online-Bewertungen Xing Consent Management handel CNIL Medienrecht Fotografie Informationspflicht Human Resource Management Marke Einwilligungsgestaltung fotos Kekse Expedia.com ADV Online Lohnfortzahlung Sperrwirkung Kundenbewertungen Reise email marketing GmbH Apps Unterlassung Social Media drohnen Website Data Protection Konferenz Hausrecht Osteopathie Insolvenz right of publicity Soziale Netzwerke Opentable Online-Portale Compliance verlinkung Kosmetik SSO Bußgeld html5 DSGVO britain Impressum Werbekennzeichnung HSMA Anonymisierung Identitätsdiebstahl Meinung urheberrechtsschutz bgh Hotelrecht Datenschutzgesetz § 24 MarkenG Algorithmen Onlineplattform 2014 LG Köln Minijob WLAN Kritik Authentifizierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gäste Datenschutz Facebook Conversion Hackerangriff Hack § 5 UWG Tracking Lizenzrecht Haftung Europawahl Autocomplete Erschöpfungsgrundsatz Heilkunde Suchmaschinen AIDA technology berufspflicht Einverständnis Domainrecht Class Action Entschädigung informationspflichten Alexa Auslandszustellung Beacons Geschäftsgeheimnis Beschäftigtendatenschutz Resort Presserecht Internet Google Ferienwohnung entgeltgleichheit Urteile Interview Microsoft Textilien Gesichtserkennung Nutzungsrecht USA Europarecht Marketing neu Schleichwerbung Finanzierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Messe Arbeitsrecht OLG Köln Kündigung Filesharing videoüberwachung Radikalisierung Personenbezogene Daten §75f HGB Verbandsklage targeting Schöpfungshöhe Recap Löschung Social Networks Jugendschutzfilter Suchmaschinenbetreiber Suchfunktion Abwerbeverbot Notice & Take Down Ofcom Team Travel Industry Check-in Newsletter Evil Legal Finanzaufsicht Keyword-Advertising Kennzeichnung Behinderungswettbewerb § 5 MarkenG Blog Stellenangebot Sperrabrede Schadenersatz Datenpanne Buchungsportal Leipzig Instagram Einstellungsverbot Restaurant Handelsregister TeamSpirit kommunen selbstanlageverfahren copter Bildrechte Kinderrechte Anmeldung Werktitel Kapitalmarkt Vertrauen Twitter Informationsfreiheit ISPs Customer Service Namensrecht Hotel Meldepflicht Trademark Kunsturhebergesetz schule Markeneintragung Rufschädigung KUG Webdesign information technology Vergütung Künstliche Intelligenz Jahresrückblick Event Kennzeichnungskraft Internet of Things Zahlungsdaten Machine Learning

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: