Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen

|

Die Briten machen es ohne

Im Sommer 2013 vereinbarte die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom mit den vier größten Festnetzinternetanbietern Großbritanniens, Internetnutzern bis Ende 2013 voreingestellte Filterfunktionen zum Schutz vor kinder- und jugendgefährdenden Inhalten bereitzustellen. Die Suchergebnisse frei von illegalen Inhalten zu halten, sei eine „moralische Pflicht“ der Betreiber, betonte David Cameron... lesen


Tags

Bundeskartellamt Presserecht kommunen fotos Wahlen Zahlungsdaten Algorithmus Transparenz Datenschutzbeauftragter berufspflicht Ferienwohnung Hotel PSD2 Überwachung Unlauterer Wettbewerb copter Linkhaftung § 5 UWG TikTok München Email Foto patent Niederlassungsfreiheit data Annual Return Reisen Datenschutzerklärung fristen Finanzierung PPC Reise Hinweispflichten Berlin Phishing Datenschutzgrundverordnung Kartellrecht Sitzverlegung kinderfotos Europa Spirit Legal Midijob Rückgaberecht kündigungsschutz Unionsmarke Abwerbeverbot Schadenersatz Wettbewerbsverbot Großbritannien ecommerce Schleichwerbung §75f HGB Unternehmensgründung Datenschutzgesetz Insolvenz Datensicherheit Keyword-Advertising Kapitalmarkt Travel Industry Booking.com Radikalisierung Produktempfehlungen Markensperre New Work FashionID Internet Social Engineering Cyber Security Auftragsdatenverarbeitung Restaurant Filesharing Amazon Neujahr Twitter Werbung Sponsoren verbraucherstreitbeilegungsgesetz § 24 MarkenG videoüberwachung Online Shopping Distribution Event Domainrecht Hackerangriff Suchalgorithmus Arbeitsunfall veröffentlichung Infosec Hotelsterne Spitzenstellungsbehauptung technology Jugendschutzfilter gezielte Behinderung EU-Kosmetik-Verordnung Anmeldung Wettbewerb Verlängerung Doxing datenverlust Hotelkonzept verlinken TeamSpirit data security Onlinevertrieb Autocomplete gdpr LikeButton Bildrecherche Herkunftsfunktion 3 UWG Online Marketing Gastronomie Europawahl Know How Umtausch Adwords Conversion IT-Sicherheit unternehmensrecht Hausrecht Scam Hotellerie Personenbezogene Daten § 4 UWG Artificial Intelligence Persönlichkeitsrecht Online email marketing Hotelvermittler Ratenparität EuGH geldwäsche Stellenausschreibung Handynummer Meldepflicht zahlungsdienst Zustellbevollmächtigter NetzDG Urteil verlinkung Rechtsprechung Tipppfehlerdomain LG Köln Asien c/o A1-Bescheinigung Schadensersatz Rechtsanwaltsfachangestellte Geschäftsanschrift Google Recap Kündigung Registered Check-in Sperrabrede Expedia.com Auftragsverarbeitung Abhören Rufschädigung hate speech Löschungsanspruch Einwilligung HSMA Nutzungsrecht OTMR brexit gesellschaftsrecht html5 Erbe Dokumentationspflicht informationspflichten Opentable Vertrauen AGB Marke Bundesmeldegesetz Customer Service Single Sign-On Kleinanlegerschutz Custom Audiences Informationsfreiheit Resort Leaks Microsoft Privacy whatsapp Buchungsportal GmbH Reiserecht technik Osteopathie E-Mail-Marketing drohnengesetz Beweislast WLAN Impressum § 5 MarkenG Polen Einwilligungsgestaltung Aufsichtsbehörden Kosmetik

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: