Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen

|

Die Briten machen es ohne

Im Sommer 2013 vereinbarte die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom mit den vier größten Festnetzinternetanbietern Großbritanniens, Internetnutzern bis Ende 2013 voreingestellte Filterfunktionen zum Schutz vor kinder- und jugendgefährdenden Inhalten bereitzustellen. Die Suchergebnisse frei von illegalen Inhalten zu halten, sei eine „moralische Pflicht“ der Betreiber, betonte David Cameron... lesen


Tags

Löschung TikTok Twitter Beschäftigtendatenschutz email marketing Sitzverlegung § 15 MarkenG Adwords USPTO Kunsturhebergesetz Dokumentationspflicht Facial Recognition Phishing gesellschaftsrecht Handynummer drohnengesetz wallart Neujahr LMIV Google Diskriminierung Stellenangebot Newsletter Berlin Bachblüten Erbe A1-Bescheinigung Pseudonomisierung html5 Umtausch Ruby on Rails Reisen Hack Selbstverständlichkeiten Kinder Leaks ecommerce § 4 UWG Job patent Travel Industry SSO Videokonferenz Consent Management Customer Service Störerhaftung § 5 UWG Referendar Double-Opt-In technology Gäste Wettbewerbsrecht transparenzregister Rückgaberecht fristen Kekse Finanzierung TeamSpirit Home-Office hate speech Booking.com ransomware Filesharing Midijob Unlauterer Wettbewerb Markenrecht §75f HGB SEA Bewertung Erschöpfungsgrundsatz Vertragsgestaltung Gepäck Bestpreisklausel Plattformregulierung Medienstaatsvertrag Marke online werbung Kennzeichnung Microsoft EU-Kosmetik-Verordnung jahresabschluss Ferienwohnung Arbeitsunfall Gastronomie Corporate Housekeeping Cyber Security Crowdfunding Entschädigung Personenbezogene Daten Website kommunen Internet Alexa verbraucherstreitbeilegungsgesetz Art. 13 GMV Hotellerie Touristik GmbH entgeltgleichheit Blog Leipzig JointControl Rechtsanwaltsfachangestellte Lebensmittel Arbeitsrecht Bildrecherche Schöpfungshöhe Analytics Minijob Social Networks Impressumspflicht Sicherheitslücke Onlineshop Hotels Unionsmarke Ofcom Annual Return Suchalgorithmus Foto USA Insolvenz Team E-Mobilität Online Marketing Radikalisierung E-Mail-Marketing Influencer nutzungsrechte Gesamtpreis arbeitnehmer Abhören Sperrabrede Kleinanlegerschutz Jugendschutzfilter CRM handelsrecht Hotel Urheberrechtsreform Kritik Europarecht Löschungsanspruch Hotelrecht Zahlungsdaten Polen berufspflicht Boehmermann Niederlassungsfreiheit Informationsfreiheit Auftragsverarbeitung drohnen gezielte Behinderung Technologie Vertrauen Exklusivitätsklausel Stellenausschreibung Kundenbewertungen Social Engineering Dynamic Keyword Insertion right of publicity verlinkung Xing Trademark Big Data Überwachung Webdesign Direktmarketing Gesichtserkennung Buchungsportal Abmahnung Türkisch privacy shield informationspflichten Großbritannien Expedia.com Amazon vertrag Hotelvermittler Urteile AGB custom audience Wettbewerbsbeschränkung Wettbewerbsverbot Rufschädigung Gesetz Bußgeld Pressekodex data privacy neu Tracking Impressum Limited Keyword-Advertising Mitarbeiterfotografie FashionID Recap Datenschutzgrundverordnung messenger Urlaub Medienrecht Wettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: