Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen

|

Die Briten machen es ohne

Im Sommer 2013 vereinbarte die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom mit den vier größten Festnetzinternetanbietern Großbritanniens, Internetnutzern bis Ende 2013 voreingestellte Filterfunktionen zum Schutz vor kinder- und jugendgefährdenden Inhalten bereitzustellen. Die Suchergebnisse frei von illegalen Inhalten zu halten, sei eine „moralische Pflicht“ der Betreiber, betonte David Cameron... lesen


Tags

Direktmarketing Datenportabilität Midijob Marke DSGVO Jahresrückblick transparenzregister recht am eigenen bild Einwilligung Conversion Entschädigung Niederlassungsfreiheit Beleidigung § 15 MarkenG Kapitalmarkt ransom Geschmacksmuster USPTO Hinweispflichten Insolvenz Lebensmittel Arbeitsunfall LMIV EU-Textilkennzeichnungsverordnung Algorithmen Mitarbeiterfotografie Sampling Konferenz TeamSpirit Online-Bewertungen right of publicity Internet Presse 5 UWG Google Gesundheit anwaltsserie brexit HipHop Markensperre 3 UWG Markenrecht Wettbewerbsverbot messenger München News Schleichwerbung zahlungsdienst CRM AGB Lohnfortzahlung E-Commerce Verlängerung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Leaks Mindestlohn selbstanlageverfahren Weihnachten Doxing Linkhaftung Videokonferenz #emd15 Impressum Sperrabrede Ferienwohnung Tipppfehlerdomain Hackerangriff Double-Opt-In §75f HGB OTMR Journalisten Ruby on Rails Home-Office Hausrecht Google AdWords Beacons Tracking Marketing Suchalgorithmus Anmeldung Online-Portale urheberrechtsschutz Medienrecht Persönlichkeitsrecht information technology Scam Abwerbeverbot ITB USA Custom Audiences Zahlungsdaten Kündigung Schadenersatz kündigungsschutz jahresabschluss Presserecht Social Networks Apps Dynamic Keyword Insertion Barcamp Online Marketing Social Engineering Notice & Take Down html5 Resort Datenschutz Geschäftsanschrift custom audience Hotel c/o Urteile A1-Bescheinigung UWG Markeneintragung IT-Sicherheit Pseudonomisierung Fotografen Trademark Rufschädigung Distribution veröffentlichung Cyber Security Suchmaschinen Artificial Intelligence Compliance Europarecht New Work drohnen Beschäftigtendatenschutz Haftung OLG Köln Plattformregulierung Kekse Wahlen Diskriminierung Hotellerie Stellenausschreibung Kunsturhebergesetz Kundenbewertung Verfügbarkeit Amazon Buchungsportal events Art. 13 GMV Unterlassungsansprüche Opentable Event datenverlust Sponsoren fotos Vertragsrecht Bundesmeldegesetz Radikalisierung Restaurant Bestandsschutz Internetrecht Datenschutzrecht Facebook § 4 UWG Algorithmus Transparenz copter Urheberrecht online werbung FTC data Abhören LinkedIn Know How data privacy Machine Learning Gegendarstellung Aufsichtsbehörden E-Mail Creative Commons #bsen technik unternehmensrecht Gepäck Produktempfehlungen Werbekennzeichnung Gesamtpreis Verpackungsgesetz Werktitel fake news Boehmermann Microsoft Twitter Foto Expedia.com data security Erdogan Onlineplattform Haftungsrecht Bundeskartellamt Gastronomie Domainrecht Bachblüten Rechtsanwaltsfachangestellte Chat Team

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: