Aktuelles

|

Spende statt Porto - Spirit Legal wünscht ein friedliches Fest und alles Gute für 2023!

Wir danken von Herzen für Ihre anhaltende Unterstützung und wünschen Ihnen erholsame Feiertage und die Zuversicht für ein neues Jahr. Anlässlich der Weihnachtsfeiertage möchten wir Sie auch um Ihre Hilfe bei der Unterstützung einer sehr lohnenden Sache bitten. lesen

|

Werbung mit Mitarbeiterfotos ohne Einwilligung: Spirit Legal Rechtsanwälte setzen Geldentschädigung durch

Dr. Jonas Kahl über den Fall einer Arbeitnehmerin, deren Bild ohne Einwilligung vom ehemaligen Arbeitgeber für Werbeaktionen verwendet wurde und wie eine Geldentschädigung für die Betroffene durchgesetzt werden konnte. lesen

| , Simon Liepert

CT-Magazin: Regulierungs-Neuland - was sich mit dem DSA gegenüber dem NetzDG ändert

Worauf sich heute schon Unternehmen und Nutzer:innen bei der erweiterten Plattformregulierung des Digital Services Act im Vergleich zum NetzDG einstellen sollten, beschreiben Dr. Jonas Kahl und Simon Liepert ausführlich im aktuellen CT-Magazin. lesen

|

Datenschutz-Berater: Nutzen wir eigentlich noch Cookies? Entwicklung eines Consent Managements in der Praxis

Wie geht ein Website-Betreiber am besten vor, wenn er nach einem Website-Relaunch oder in Umsetzung der geänderten Rechtslage ein neues Consent Management aufsetzen möchte? Diese Frage beleuchtet der Beitrag von Dr. Diana Ettig in der neuesten Ausgabe des Datenschutz-Berater Magazins. lesen

| , Simon Liepert

14 wichtige Neuregelungen des Digital Services Act (DSA) im Vergleich zum NetzDG

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Dr. Jonas Kahl erläutert in dem Beitrag, wie der Digital Services Act in Zukunft Online-Plattformen und -Suchmaschinen in der EU reguliert. lesen

|

Identitätsdiebstahl und Rufschädigung im Bereich der Akt-Kunst: Spirit Legal Rechtsanwälte setzen Schadensersatzansprüche durch

Dr. Jonas Kahl über den Fall eines von besonders perfiden Identitätsdiebstahls und wie Schadensersatzansprüche für den Betroffenen durchgesetzt werden konnten. lesen

|

Interview mit Schülerpraktikant Hjalmar

Ist Überwachung von Studierenden okay? Dieser Frage ging Schülerpraktikant Hjalmar im Rahmen von #GenialSozial, einer Aktion der Sächsischen Jugendstiftung, bei uns nach. Rechtsanwältin Elisabeth Niekrenz hat ihn dazu interviewt. lesen

|

Spirit Legal unterstützt EuGD bei Datenschutz-Klage gegen Europäische Kommission

Die EuGD Europäische Gesellschaft für Datenschutz mbH unterstützt eine Klage gegen die Europäische Kommission wegen mehrerer Datenschutzverstöße. Rechtsanwalt Tilman Herbrich von Spirit Legal hat die Klage vorbereitet und eingereicht. lesen

| , , , ,

Spirit Legal baut Präsenz in Deutschland aus: Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden

Die Leipziger Wirtschaftsrechtskanzlei eröffnet zwei neue Standorte: In repräsentativer Lage entstehen in Dresden und Frankfurt am Main zwei neue Büros, die die Wachstumsambitionen der Leipziger Digital-Boutique im elften Jahr ihres Bestehens untermauern. lesen

|

Datenschutz-Berater: Privacy by Design – vom Leitbild zum Berufsbild

Tilman Herbrich schreibt im aktuellen Datenschutz-Berater Editorial über Privacy und Data Protection by Design und weshalb diese Grundsätze by default Jurist:innen zur interdisziplinären Arbeit zwingen. lesen


Tags

News Kapitalmarkt Störerhaftung Telefon Wettbewerbsbeschränkung hate speech EC-Karten c/o Arbeitsrecht Customer Service Ruby on Rails Single Sign-On Panoramafreiheit Distribution custom audience Sperrabrede Team Geschäftsführer Doxing entgeltgleichheit nutzungsrechte LMIV Hausrecht Auftragsdatenverarbeitung Handynummer Urteile gdpr Vergütung Datensicherheit E-Mail-Marketing Trademark Vergleichsportale Ratenparität Online Schadenersatz Aufsichtsbehörden neu Microsoft drohnen WLAN Stellenangebot UWG Duldungsvollmacht Cyber Security Stellenausschreibung Midijob Finanzaufsicht Sponsoring events wetteronline.de targeting PSD2 Unternehmensgründung Dark Pattern copter Minijob datenverlust Hotelkonzept Datengeheimnis BDSG Domainrecht LinkedIn Irreführung Booking.com Kartellrecht Zustellbevollmächtigter Behinderungswettbewerb TikTok wallart Schöpfungshöhe Journalisten Löschung SEA technology Niederlassungsfreiheit Conversion Sperrwirkung selbstanlageverfahren Umtausch Abmahnung Human Resource Management Erschöpfungsgrundsatz Zahlungsdaten whatsapp Presserecht § 15 MarkenG Arbeitsunfall gezielte Behinderung Voice Assistant Gegendarstellung Einzelhandel Presse Suchmaschinenbetreiber Leipzig recht am eigenen bild Direktmarketing Textilien data privacy ADV Beschäftigtendatenschutz Kündigung München online werbung Gesichtserkennung Social Networks html5 ePrivacy YouTube kommunen Blog EU-Kosmetik-Verordnung Reiserecht Reise Gesundheit Mitarbeiterfotografie Extremisten Türkisch Sponsoren Internet Rabattangaben geldwäsche Internetrecht Wettbewerb veröffentlichung Infosec Asien vertrag Weihnachten CRM KUG Abwerbeverbot Gastronomie Anonymisierung bgh Foto Marketing ISPs Datenschutzerklärung Recap Vertragsrecht Suchmaschinen Fotografie Kinder Hotellerie Hotels handelsrecht SSO Technologie Tipppfehlerdomain Know How zahlungsdienst Finanzierung Kekse besondere Darstellung Hackerangriff Vergütungsmodelle Phishing Hack USPTO Privacy Online Shopping Lebensmittel Bestpreisklausel EuGH Verbandsklage jahresabschluss Pressekodex zugangsvereitelung Panorama Data Breach Erbe Hotelvermittler verlinkung Boehmermann Vertragsgestaltung Hotelsterne Berlin Bots transparenzregister Ofcom Alexa Lizenzrecht Adwords Internet of Things right of publicity Soziale Netzwerke Datenpanne schule Datenschutz Löschungsanspruch Markenrecht ReFa Onlineshop LikeButton Markensperre Corporate Housekeeping anwaltsserie Datenschutzgesetz Europa Prozessrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: