Aktuelles

|

US Datenschutzregulierung CCPA und CPRA und die Bedeutung für Europäische Unternehmen

Ein vertiefendes Webinar zu den Auswirkungen von CCPA und CPRA, gemeinsam ausgerichtet von Fox Rothschild LLP und Spirit Legal Rechtsanwälte. lesen

|

DSB: Neue Leitlinien zum Konzept der Verantwortlichkeit und Auftragsverarbeitung in der DSGVO

Aktuelles aus den Aufsichtsbehörden: Rechtsanwalt Tilman Herbrich empfiehlt eine Überarbeitung der datenschutzrechtlichen Vertragsstrukturen und sich dabei im Grundsatz an den Leitlinien des EDSA zu orientieren. lesen

|

DSB: Der „nichtverhandelbare“ Hauptteil der ISO/IEC 27001 und die Bedeutung für den Datenschutz

Datenschutz im Fokus: Worauf ein Unternehmen, das ein Informationssicherheits-Managementsystem implementieren möchte, bei der Überprüfung seines Auftragsverarbeiters achten sollte.. Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anna Cardillo im Datenschutz-Berater 11/2020. lesen

| ,

FAQ Elektronischer Meldeschein für Hotels und Beherbungsstätten

Wie sinnvoll ist der elektronische Meldeschein? Welche Möglichkeiten zur Umsetzung gibt es? Und was muss künftig beachtet werden? Mit diesen FAQ klärt Spirit Legal die drängendsten Fragen. lesen

| ,

K&R: Wird’s besser, wird’s schlimmer? – Online-Marketing zwei Jahre nach Wirksamwerden der DSGVO

Der Beitrag aus der Kommunikation und Recht #11 2020 gibt einen aktuellen und praxisnahen Überblick zur rechtlichen Entwicklung im Bereich Online-Marketing seit 2018. lesen

| , Xenia Albanus

Tesla-Fahrzeuge sind wie Elefanten - umweltfreundlich und mit einem langen Daten-Gedächtnis ausgestattet

Zusammenfassung des Gutachtens über die Datenverarbeitung und den Datenschutz bei Tesla Fahrzeugen vom 19.10.2020 lesen

|

Urteil des Landgerichts Frankfurt: Seenotretter lässt ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsident Italiens, Matteo Salvini zur Unterlassung verpflichten

Das Gericht hat es Matteo Salvini untersagt, in der Bundesrepublik Deutschland eine von Mission Lifeline-Crewmitglied Friedhold Ulonska angefertigte Fotografie im Internet zu veröffentlichen. lesen

|

DSB: Datenschutz im Fokus - Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln

Datenschutz im Fokus: Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln an der Schnittstelle von Zivil-, Straf-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Peter Hense im Datenschutz-Berater 10/2020. lesen

|

Stellenausschreibung: Rechtsanwältin (m/w/x) zur Festanstellung im Medien- und Urheberrecht sowie Gewerblichen Rechtsschutz gesucht

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

DSB: Datenschutz im Fokus - Zertifikat nach ISO/IEC 27001

Datenschutz im Fokus: Zertifikat nach ISO/IEC 27001 - Hinreichende Garantie des Auftragsverarbeiters im Sinne von Art. 28 Abs. 1 DSGVO? Ein Beitrag von Rechtsanwältin und Expertin für Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht Anna Cardillo im Datenschutz-Berater 09/2020. lesen


Tags

Chat Kinderrechte #emd15 nutzungsrechte E-Commerce Wettbewerbsrecht Auftragsverarbeitung Influencer Journalisten Hotellerie neu Namensrecht Bots Arbeitsunfall A1-Bescheinigung Privacy Abhören Suchalgorithmus Hotelrecht Werbekennzeichnung Crowdfunding Datensicherheit Amazon Europa Stellenangebot Umtausch ransom information technology EC-Karten data security Boehmermann DSGVO Internet Konferenz Algorithmen Wahlen Hotel Datenpanne Europawahl CRM technology Produktempfehlungen Weihnachten Schadensersatz E-Mobilität Vertragsrecht geldwäsche britain Bußgeld Rufschädigung vertrag Beweislast 3 UWG Sitzverlegung KUG datenverlust Hotelvermittler §75f HGB YouTube Keyword-Advertising Spitzenstellungsbehauptung Barcamp Presse 5 UWG Blog Direktmarketing AIDA Beleidigung Linkhaftung Heilkunde hate speech bgh § 15 MarkenG Erdogan Identitätsdiebstahl gdpr Recht Beschäftigtendatenschutz copter Sponsoring Ruby on Rails Reiserecht Schleichwerbung Wettbewerbsverbot Foto § 5 UWG Vertragsgestaltung NetzDG Hausrecht videoüberwachung Urteile brexit ADV JointControl Anmeldung Twitter gezielte Behinderung Doxing Rechtsanwaltsfachangestellte WLAN Unionsmarke Medienstaatsvertrag Google AdWords Kennzeichnungskraft Selbstverständlichkeiten Störerhaftung Marketing zahlungsdienst Artificial Intelligence custom audience Gastronomie c/o arbeitnehmer Asien Datenschutzerklärung Kritik Art. 13 GMV Hotelkonzept Limited Event ransomware markenanmeldung Instagram TeamSpirit Bildrecherche UWG München Reise Meinung Online-Portale EU-Textilkennzeichnungsverordnung Diskriminierung Einwilligung Verpackungsgesetz kinderfotos Sperrwirkung Löschung Bachblüten Kekse News Recap Big Data Medienprivileg Spirit Legal Datenschutzbeauftragter Bestpreisklausel Markenrecht Großbritannien LinkedIn Deep Fake Kennzeichnung whatsapp Evil Legal Data Breach Datenschutzgrundverordnung Corporate Housekeeping Rechtsprechung Ring Rabattangaben Europarecht Verfügbarkeit Bestandsschutz Urteil Mitarbeiterfotografie besondere Darstellung kommunen Einwilligungsgestaltung Datenschutzrecht data privacy Sicherheitslücke Handelsregister Facebook Informationsfreiheit privacy shield Personenbezogene Daten Customer Service Unterlassung Osteopathie Tipppfehlerdomain Zahlungsdaten Vergleichsportale Insolvenz AGB online werbung Hack Gaming Disorder ReFa Online-Bewertungen Hinweispflichten Sampling Kosmetik Resort LikeButton E-Mail Technologie Lizenzrecht drohnengesetz Expedia.com Medienrecht Tracking

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: