Aktuelles

|

Digital DNA #14 Newsletter: Internet of Things

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #14 lesen und abonnieren: Internet of Things mit Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #13 Newsletter: Gesichtserkennung & KI

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #13 lesen und abonnieren: Gesichtserkennung & KI mit Vorwort von Peter Hense lesen

|

Beschäftigtendatenschutz - Pflichten für Unternehmer

Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und zeigt wesentliche Aufgaben und Pflichten auf, die es im Zusammenhang mit dem Beschäftigtendatenschutz zu beachten gibt. lesen

|

Kluge Köpfe gesucht: Rechtsanwälte (m/w/x) zur Festanstellung in Leipzig

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal LLP berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

Digital DNA #12 Newsletter: Kinderrechte im Netz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #12 lesen und abonnieren: Kinderrechte im Netz lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

| Natalie Ferenčik

Fast eine Million Zloty Bußgeld wegen Verletzung von Informationspflichten in Polen

Die polnische Datenschutzaufsichtsbehörde UODO hat kürzlich ein Bußgeld in Höhe von 220 000 EUR gegen Bisnode Polska verhängt. Wie es dazu kam erläutert Natalie Ferenčik in einem Hintergrundbeitrag. lesen

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen

|

Digital DNA #10 Newsletter: Brexit - brace for impact!

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Brexit - brace for impact! lesen

| Natalie Ferenčik

"Hallo, spreche ich mit einem Bot?"

Spätestens seit der eindrucksvollen Vorstellung von Google Duplex ist klar: Ohne einen Hinweis am Anfang einer Konversation wird diese Frage in naher Zukunft nicht mehr eindeutig zu beantworten sein. Wir geben einen Überblick zu neuen Vorschriften für die Verwendung künstlicher Intelligenz in Kalifornien. lesen


Tags

Jugendschutzfilter markenanmeldung Anmeldung jahresabschluss Barcamp Domainrecht IT-Sicherheit Voice Assistant Sicherheitslücke Notice & Take Down Compliance Bewertung Duldungsvollmacht Asien Schadensfall Direktmarketing brexit Spielzeug Aufsichtsbehörden Online-Bewertungen Arbeitsrecht Verpackungsgesetz Beacons Vertragsrecht Wettbewerb Bundesmeldegesetz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Impressum USA verlinkung LG Hamburg Lebensmittel Gesichtserkennung Dynamic Keyword Insertion Medienrecht Registered Markenrecht HipHop Stellenangebot Schadenersatz Meinung Email Kreditkarten technik Hotelkonzept Authentifizierung neu Online Marketing Education LikeButton Soziale Netzwerke E-Commerce Neujahr technology Reiserecht Vertragsgestaltung gdpr Leaks Data Protection AGB Sponsoren Kritik Dark Pattern Suchfunktion Expedia.com Panorama Datenschutzgesetz Technologie Spirit Legal Plattformregulierung Niederlassungsfreiheit OTMR kommunen wallart Sponsoring right of publicity Osteopathie Weihnachten 2014 Produktempfehlungen Gepäck Abwerbeverbot Ring § 5 MarkenG 3 UWG AfD total buy out Preisangabenverordnung online werbung Zustellbevollmächtigter Rückgaberecht #bsen Sperrabrede EC-Karten Gegendarstellung Cyber Security News YouTube Datenschutzrecht Tracking Extremisten zugangsvereitelung Google AdWords Hotelsterne KUG Travel Industry Restaurant wetteronline.de hate speech Verfügbarkeit Foto Suchalgorithmus Artificial Intelligence JointControl html5 messenger USPTO Mitarbeiterfotografie Ratenparität Unlauterer Wettbewerb Europarecht Markensperre Urlaub Marke Wettbewerbsverbot whatsapp Erbe Bestpreisklausel Gesetz Conversion kündigungsschutz Mindestlohn Abmahnung Polen Kinder Umtausch § 5 UWG kinderfotos Handynummer Markeneintragung Touristik ADV Arbeitsunfall Internet of Things Bundeskartellamt Reise E-Mail-Marketing ecommerce Behinderungswettbewerb Bots Instagram FTC München unternehmensrecht Überwachung handelsrecht § 15 MarkenG Big Data Großbritannien WLAN Stellenausschreibung Sperrwirkung Apps Linkhaftung Sampling Boehmermann fake news Autocomplete Personenbezogene Daten Geschmacksmuster Presserecht Webdesign Crowdfunding New Work Consent Management Filesharing Gäste Urteil Preisauszeichnung Social Media Werbekennzeichnung Kundenbewertungen Facial Recognition Verbandsklage Datengeheimnis Leipzig schule LinkedIn Limited Pseudonomisierung Annual Return Datenpanne Marketing Urheberrechtsreform Diskriminierung Google Hinweispflichten Fotografen Creative Commons Twitter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: