Aktuelles

|

Vergleichsportale: wie transparent sind sie wirklich?

Preisvergleichsportale geraten immer mehr ins Visier: Das Bundeskartellamt leitete jüngst eine Untersuchung, u. a. bezüglich Rankings, Finanzierung und Bewertungen, ein und der Bundesgerichtshof (BGH) legt in einem neuen Urteil Portalbetreibern neue Pflichten auf >> Video lesen

|

Stellenangebot: Rechtsanwaltsfachangestellte/r ab sofort zur Festanstellung

Wir suchen eine fachkundige Verstärkung im Office Management, die uns mit Geschick und Wendigkeit durch den Büroalltag manövriert – und das mit Freundlichkeit und Humor: Als perfekter Kandidat oder Kandidatin verfügen Sie über eine gut abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. lesen


Tags

TikTok Gegendarstellung Conversion Hotelrecht privacy shield data privacy Recht WLAN Online Shopping LinkedIn Unlauterer Wettbewerb Sponsoren Einwilligungsgestaltung PSD2 technik Interview München entgeltgleichheit Auslandszustellung Rechtsprechung Hack nutzungsrechte Sperrabrede Radikalisierung Ratenparität hate speech Bußgeld schule Duldungsvollmacht Bots ePrivacy Beleidigung Rabattangaben Notice & Take Down Social Media Kennzeichnungskraft Panorama Bestpreisklausel Meinungsfreiheit targeting Rückgaberecht messenger Apps Messe Internetrecht News Löschungsanspruch Datenportabilität Art. 13 GMV Auftragsdatenverarbeitung Haftung UWG PPC OLG Köln Kritik Ferienwohnung Bildrechte Influencer § 4 UWG § 5 UWG Beschäftigtendatenschutz Informationspflicht Nutzungsrecht bgh Erschöpfungsgrundsatz Jugendschutzfilter Auftragsverarbeitung copter Google AdWords Schadensfall Beacons Creative Commons urheberrechtsschutz Wettbewerbsrecht Marke drohnen Sitzverlegung Urheberrechtsreform Handynummer Linkhaftung kündigungsschutz Travel Industry wetteronline.de Corporate Housekeeping Vertrauen Prozessrecht kommunen Lizenzrecht Handelsregister Gäste berufspflicht verlinken Informationsfreiheit Polen Europawahl fristen Double-Opt-In Vergütungsmodelle Suchfunktion events FashionID Dokumentationspflicht Bewertung Single Sign-On Künstliche Intelligenz Geschäftsführer Insolvenz Team Preisauszeichnung Online-Bewertungen Flugzeug anwaltsserie E-Mobilität Website Persönlichkeitsrecht Referendar gdpr besondere Darstellung Reiserecht fotos NetzDG Social Engineering Soziale Netzwerke veröffentlichung Class Action Urteile Ruby on Rails Check-in Kunsturhebergesetz Urheberrecht Meinung verlinkung E-Commerce Werbung jahresabschluss Foto Authentifizierung Expedia.com Facebook Überwachung EU-Kosmetik-Verordnung Bundesmeldegesetz Suchalgorithmus vertrag FTC Tipppfehlerdomain Lohnfortzahlung Geschmacksmuster Vergleichsportale Distribution Adwords 3 UWG Home-Office Opentable Behinderungswettbewerb Verbandsklage Zustellbevollmächtigter Team Spirit Webdesign Asien Entschädigung Impressum Alexa Bestandsschutz Finanzaufsicht Big Data Beweislast patent technology Google Artificial Intelligence Custom Audiences Voice Assistant Fotografie Restaurant 2014 Niederlassungsfreiheit fake news Europarecht Fotografen GmbH Lebensmittel Blog Midijob Algorithmen Email Boehmermann Stellenausschreibung SSO unternehmensrecht E-Mail-Marketing HSMA Textilien Resort SEA Hotelsterne Xing Human Resource Management gesellschaftsrecht Arbeitsvertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: