Rechtsanwältin Sabrina Otto erläutert ein BGH-Urteil, in dem entschieden wurde, dass das Foto einer prominenten Person, die von einem breiten Publikum als Symbolbild angesehen wird, nicht schrankenlos zur Bebilderung eines Presseartikels genutzt werden darf. lesen
In einem ausführlichen Interview mit dem Filmverband Sachsen klärt Henning Fangmann über Risiken in Vertragsverhandlungen mit Filmproduktionsfirmen für Regisseur:innen und Autor:innen auf, sowie über strukturelle Ungleichgewichte für Kreative in der Filmbranche. lesen
Weshalb Fotograf:innen sich jetzt mit der neuen Rechtslage auseinander setzen müssen und die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst einen völlig neuen Stellenwert gegenüber Upload-Plattformen einnehmen wird erläutern die Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht Dr. Diana Ettig und Rechtsanwalt Henning Fangmann. lesen
Rechtsanwältin Elisabeth Niekrenz schreibt im Datenschutz-Berater über die neuen Leitlinien des EDSA zum Umgang mit Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten lesen
Rechtsanwältin Anna Cardillo und IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug schauen auf die technischen und organisatorischen Aspekte des britischen Datenschutzbußgelds gegen die Hotelkette. lesen
Bilder für politische Werbung: Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht – Politische Parteien können sich einer Vielzahl von Ansprüchen ausgesetzt sehen, wenn sie Fotos verwenden, ohne die Rechte hinreichend geklärt zu haben. lesen
Peter Hense zu einem Urteil des LG Rostock: Cookie-Banner müssen so gestaltet sein, dass bereits auf dem first layer Ablehnung und Zustimmung als gleichwertige Auswahlmöglichkeiten nebeneinander stehen. lesen
In der aktuellen Wettbewerb in Recht und Praxis kommentiert Dr. Diana Ettig die Entscheidung des LG Frankfurt a.M. zur Panoramafreiheit bei Luftbildaufnahmen von Bauwerken mit einer Drohne. lesen
Rechtsanwältin Anna Cardillo erläutert Maßnahmen aus dem Anhang der Norm ISO/IEC 27001. Mit ihnen kann ein Auftragsverarbeiter bei einer Prüfung durch den Verantwortlichen das nötige Vertrauen in eine datenschutzkonforme Auftragsverarbeitung aufbauen. lesen