Das Gericht hat es Matteo Salvini untersagt, in der Bundesrepublik Deutschland eine von Mission Lifeline-Crewmitglied Friedhold Ulonska angefertigte Fotografie im Internet zu veröffentlichen. lesen
Datenschutz im Fokus: Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln an der Schnittstelle von Zivil-, Straf-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Peter Hense im Datenschutz-Berater 10/2020. lesen
Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen
Datenschutz im Fokus: Zertifikat nach ISO/IEC 27001 - Hinreichende Garantie des Auftragsverarbeiters im Sinne von Art. 28 Abs. 1 DSGVO? Ein Beitrag von Rechtsanwältin und Expertin für Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht Anna Cardillo im Datenschutz-Berater 09/2020. lesen
Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen
Spirit Legal Rechtsanwälte und der Deutsche Fachverlag unterstützen die European Law Students Association Deutschland bei der diesjährigen ELSA-Essay Competition "Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf mein Lieblingsrechtsgebiet" #YouAndAI. lesen
Fragen aus der Praxis: Legitimate Interests Assessment. Methodik und Praxisleitfaden für Interessenabwägungen. Ein Beitrag von Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Tilman Herbrich im Datenschutz-Berater 07+08/2020. lesen
„Ein Auto, ein Computer, ein Mann“ - Connected Cars zwischen infantiler Vision und Consumer Privacy. Ein Überblick zur Verarbeitung von Fahrzeugdaten und den dabei anwendbaren rechtlichen Vorgaben von Maria Fetzer und Peter Hense im Datenschutz-Berater 06/2020. lesen
Spirit Legal Rechtsanwälte setzen Unterlassungsansprüche gegen Twitter durch. OLG Dresden & OLG Nürnberg: Twitter sperrte zu Unrecht. Soziales Netzwerk nimmt Berufungen zurück. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Dr. Jonas Kahl mit einer Einschätzung. lesen
Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen - Rechtsanwalt Peter Hense zur Verarbeitung von persönlichen Daten minderjähriger Schülerinnen und Schüler durch Videokonferenzanbieter. lesen